Hispi feiert 10-jähriges Jubiläum im House of Friends
In dem ehemaligen Hotel Friends am Worringer Platz wurde der 10. Geburtstag von Hispi (Hilfe bei der sprachlichen Integration) mit vielen Gästen gefeiert. Der Ort wurde bewusst gewählt, da dort das neueste Hispi-Projekt stattfindet. 40 Geflüchtete aus benachteiligten Gruppen wie alleinreisende Frauen, Auszubildende, LSBTIQ+-Personen und Wohnungslose mit Fluchtgeschichte erhalten nicht nur Unterkunft, sondern auch Beratung und Qualifikationsmöglichkeiten. Das Modellprojekt wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf, der Sophia Akademie gGmbH und verschiedenen Kooperationspartnern aus Gastronomie und Hotellerie durchgeführt.
Feierlichkeiten und Gäste
Bei leckeren Getränken und Häppchen feierten alle gemeinsam, einschließlich Jonges-Baas Dr. Reinhold Hahlhege und der Leiterin des Referats für Bürgerschaftliches Engagement, Helma Wassenhoven. Seit 2015 unterstützt Hispi Geflüchtete in Düsseldorf, um ihnen den Neuanfang zu erleichtern. Nach den Anfängen an der Lacombletstraße hat Hispi seit sieben Jahren erfolgreich an der Graf-Adolf-Straße gearbeitet. Täglich werden gemeinsam mit Ehrenamtler*innen elf kostenfreie Kurs-Einheiten abgehalten, die nicht nur Sprache vermitteln, sondern auch auf die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmenden eingehen.
Hispi’s Erfolg und Engagement
Das Hispi-LAB bietet Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten, während bei “Hispi goes Ehrenamt” Geflüchtete selbst als Ehrenamtler aktiv sind. Das Projekt “Hispi for U” hat gemeinsam mit der Stadt die Spendenstelle “Düsselshare” an der Tonhallenstraße ins Leben gerufen. Integrationsworkshops, Kulturprojekte, Fahrradkurse und gemeinsame Ausflüge sind Teil des Angebots. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zeigte sich stolz auf Hispi und betonte die bundesweite Anerkennung der Projekte. Er dankte allen Beteiligten für ihren unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenleben in der Stadt.
Ausblick und Dankbarkeit
Karin Jungjohann, Leiterin von Hispi, wurde von Schüler*innen und Ehrenamtler*innen für ihr Engagement und ihre Unterstützung gedankt. Hispi bedeutet für viele Teilnehmende mehr als nur Sprachkurse – es ist ein Ort der Hoffnung und des Miteinanders. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterstrich die Bedeutung von Hispi für die Stadt und gratulierte zum 10-jährigen Jubiläum. Hispi ist ein bunter Treffpunkt, der von Zusammenhalt und Gemeinschaft geprägt ist. Interessierte erhalten weitere Informationen über Hispi und Möglichkeiten zur Förderung oder ehrenamtlichen Mitarbeit.