Flirt-Workshop in Düsseldorf: Tipps zum Liebenlernen und Flirten

In einer Zeit des schnellen Wandels von gesellschaftlichen Normen und Rollenbildern taucht immer wieder die Frage auf, wie man am besten auf jemanden zugeht. Ein Workshop in Düsseldorf verspricht nun Abhilfe, indem er einen Raum schafft, um ein eigenes Verständnis von Flirten und Konsens zu entwickeln. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Frauen als auch an Männer und wurde von der Jugendarbeit Düsseldorf KohleG ins Leben gerufen, einer gemeinnützigen Genossenschaft der Jugendhilfe.

Die Verantwortliche für den Workshop, Anna Szermanski, eine Sexualtherapeutin, erklärt, dass der Workshop gezielt an junge Erwachsene gerichtet ist und diesen die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Grenzen zu reflektieren und zu stärken. Durch verschiedene Übungen, Rollenspiele und Diskussionen sollen die Teilnehmer ein Bewusstsein dafür entwickeln, was sie sich wünschen und wo ihre Grenzen liegen. Gleichzeitig lernen sie, die Signale anderer Menschen zu deuten und zu respektieren.

Ein tieferer Einblick in den Flirt-Workshop

Ein zentraler Bestandteil des Workshops ist das Thema “Konsens”. Hierbei geht es nicht nur darum, ein einfaches “Ja” oder “Nein” zu erhalten, sondern darum, eine gemeinsame Basis zu finden, auf der sich beide Gesprächspartner wohlfühlen. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie offen und ehrlich über ihre Wünsche und Befürchtungen sprechen können, ohne dabei verletzend zu wirken. Der Workshop geht sogar noch einen Schritt weiter, indem er sich mit den medialen Bildern und Rollenklischees auseinandersetzt, die unser Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit prägen.

Die nachgespielten Situationen werden dann in einer Flirt-Ampel eingeordnet. Anna wird bei den Workshops von einer ihrer Kolleginnen oder Kollegen unterstützt, die ebenfalls ausgebildete Pädagogen bzw. Psychologen sind. Der Vorteil bei der Teilnahme an einem solchen Workshop liegt darin, dass man in einem geschützten Raum Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen und voneinander lernen kann. Man kann anonym gestellte Fragen zum Thema Flirten, Dating und Beziehung und Unsicherheiten aussprechen, ohne Angst vor Bewertung zu haben.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Grundsätzlich steht der Workshop jedem zwischen 16 und 27 Jahren offen. Die Teilnehmer sind dabei sehr unterschiedlich, und es werden sowohl gemischte Gruppen als auch Abende nur mit jungen Frauen oder Männern veranstaltet. Außer dem Alter sind keine weiteren Grenzen gesetzt. Der Workshop findet jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr im Jugendinformationszentrum zeTT direkt am Düsseldorfer Hauptbahnhof statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Angebot sind auch auf der Instagram-Seite von KohleG verfügbar.

Der Workshop bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu stärken, während sie lernen, offen und respektvoll miteinander umzugehen. Es ist ein sicherer Raum, um über Flirten, Dating und Beziehungen zu sprechen und Unsicherheiten auszuräumen. Durch die Anleitung von erfahrenen Fachleuten wird den Teilnehmern die Chance gegeben, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in Bezug auf ihre Sexualität zu fühlen. Wer also Tipps zum Liebenlernen und Flirten sucht, ist beim Flirt-Workshop in Düsseldorf genau richtig.