101 bayerische Abgeordnete sind Teil des neu gewählten Bundestags. Diese Zahl markiert einen Rückgang im Vergleich zur vorherigen Legislaturperiode, als 122 Abgeordnete aus Bayern im Parlament saßen. Die Veränderung resultiert aus der Reform des Wahlrechts, die zu einer insgesamt kleineren Anzahl an Sitzen im Bundestag geführt hat. Dennoch bleibt der prozentuale Anteil der bayerischen Abgeordneten stabil, mit ungefähr 16 Prozent, was dem Bevölkerungsanteil des Freistaats in der Bundesrepublik entspricht.

Die CSU bildet die größte Gruppe der bayerischen Parlamentarier, die 44 Vertreter in den Bundestag entsendet. Auf dem zweiten Platz folgt die AfD mit 22 Sitzen für den bayerischen Landesverband. Die Grünen und die SPD aus Bayern verfügen jeweils über 14 Sitze, während die Linke sieben Abgeordnete stellt.

### Bayerische Abgeordnete im Bundestag: Diese 101 Politiker vertreten den Freistaat in Berlin

Eine genaue Übersicht darüber, welche Politiker Bayern im Bundestag vertreten, finden Sie in der beigefügten Tabelle.

Der Anteil der Frauen unter den bayerischen Abgeordneten ist in dieser Legislaturperiode leicht gesunken, von 33 Prozent im Jahr 2021 auf nunmehr 31 Prozent. Dieser Wert liegt knapp unter dem Anteil weiblicher Abgeordneter im gesamten Bundestag, der ebenfalls leicht abgenommen hat.

### Der Anteil der Frauen variiert stark je nach Partei

Eine detaillierte Analyse zeigt deutliche Unterschiede im Frauenanteil je nach Partei. Während die Linke Bayerns von mehr Frauen (vier) als Männern (drei) vertreten wird, entsenden Grüne und SPD jeweils gleich viele Männer und Frauen (je sieben) nach Berlin. Bei der CSU liegt der Frauenanteil bei lediglich 25 Prozent (elf Frauen und 33 Männer), während es bei der AfD nur neun Prozent sind (zwei Frauen und 20 Männer).

Grundsätzlich ist es das Ziel, alle Regionen Deutschlands im Bundestag zu repräsentieren. Aufgrund des neuen Wahlrechts kann es jedoch vorkommen, dass gewählte Kandidaten nicht in das Parlament einziehen – ein Szenario, das sich in Augsburg, Nürnberg-Nord und München-Süd abgespielt hat.

Obwohl die Wahlkreise nicht mehr zwangsläufig durch Direktkandidaten vertreten werden, sind sie dennoch nicht verwaist, da andere Abgeordnete aus diesen Städten dennoch im Bundestag sitzen. Neun der bayerischen Parlamentarier stammen aus München, was die höchste Anzahl aus einer einzigen Stadt im Freistaat darstellt. Oberbayern stellt mit 35 Abgeordneten die meisten, gefolgt von Schwaben mit 14. Unsere Karte bietet einen umfassenden Überblick über die Wohnorte der Abgeordneten.