Waldbrand nördlich von Los Angeles: Evakuierungen angeordnet

Ein neuer Waldbrand in Südkalifornien hat am Mittwoch die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Bewohner von abgelegenen Gemeinden in einer Gebirgsregion nördlich von Los Angeles wurden aufgefordert, die Gegend zu verlassen. Das sogenannte Hughes-Feuer brach am Vormittag aus und fraß sich rasch durch eine neun Quadratkilometer große Fläche aus Bäumen und Büschen. Dadurch stiegen unweit des Stausees Castaic Lake riesige Rauchwolken auf.

Flammen und Evakuierungen

Die Flammen reichten von Bergkuppen bis in zerklüftete Schluchten, während Einsatzkräfte am Boden und Löschflugzeuge versuchten, das vom Wind angefachte Feuer einzudämmen. Ausfahrten an der Interstate 5, einer wichtigen Fernstraße entlang der Westküste der USA, wurden geschlossen, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Die Evakuierungen waren notwendig, um das Leben der Anwohnerinnen und Anwohner zu schützen.

Gefährliche Starkwinde und potenzieller Regen

Das betroffene Gebiet liegt rund 64 Kilometer nördlich von den verheerenden Eaton- und Palisades-Feuern, die bereits die dritte Woche in Folge wüten. Einsatzkräfte bereiten sich auf weitere potenziell gefährliche Starkwinde vor, die die Brandbekämpfung erschweren. Für die kommende Woche ist möglicher Regen vorhergesagt, der sowohl eine Hoffnung als auch eine Herausforderung für die Feuerwehr darstellt.

Bürgermeisterin Karen Bass fordert Maßnahmen

Die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, hat per Dekret angeordnet, die Aufräumarbeiten in den von den Bränden verwüsteten Gebieten zu beschleunigen und die Auswirkungen auf die Umwelt durch Schadstoffe zu minimieren. Sie hat auch die Einsatzkräfte angewiesen, vor dem erwarteten Regen Pflanzen zu beseitigen und Berghänge sowie Straßen zu sichern, um weitere Schäden zu verhindern.

Diese aktuellen Entwicklungen zeigen die Dringlichkeit und Herausforderungen, denen die Bewohner und Einsatzkräfte in Südkalifornien gegenüberstehen, während sie gemeinsam gegen die verheerenden Waldbrände kämpfen. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten wachsam und vorbereitet bleiben, um die Sicherheit und den Schutz der Gemeinden zu gewährleisten.