Frühjahrsputz in der Urdenbacher Kämpe: Ein Gemeinschaftsprojekt für die Umwelt

Eine Gemeinschaftsaktion zwischen dem Allgemeinen Bürgerverein Urdenbach (ABVU) und dem Baumberger Allgemeinen Bürgerverein (BAB) stand am vergangenen Samstag (8.3.) ganz im Zeichen des Frühjahrsputzes. Seit stolzen 41 Jahren laden die beiden Vereine zum traditionellen Kämpenreinigungstag ein, bei dem Freiwillige zum Beginn der Schutzzeit das Gebiet der Kämpe und Teile von Urdenbach von Müll befreien.

Abzüglich des Düsseldorfer Dreck-weg-Tages, ist diese Aktion sogar noch älter, betont Brigitte Schneider, die Vorsitzende des ABVU, mit Stolz. Schon bei der Voranmeldung in Urdenbach und Baumberg hatten sich rund 200 engagierte Personen registriert, und bei strahlendem Frühlingswetter gesellten sich noch weitere spontane Helfer hinzu.

Familien aus der Region packen mit an

Ein besonders erfreulicher Anblick war die Vielzahl von Familien, die sich an diesem Tag an der Kämpenreinigung beteiligten. Am Treffpunkt Piels Loch wurden alle mit Handschuhen, Sicherungswesten und Mülltüten ausgestattet, bevor sie in zehn Gruppen aufgeteilt wurden. Dank des großen Engagements der Freiwilligen konnte sogar der Bereich um den TSV Urdenbach bis zum Josef-Kürten-Platz von Müll befreit werden.

Dank an die Helfer und ein unerwünschtes Problem

Während einige Gruppen durch die Kämpe und entlang des Baumberger Wegs in Richtung Haus Bürgel zogen und ihre Müllsäcke füllten, standen am Zielort große Container bereit, um den gesammelten Unrat später zu entsorgen. ABVU-Chefin Brigitte Schneider freute sich über die positive Resonanz und machte sich lediglich Gedanken über die ausreichende Versorgung mit 300 Portionen Leberkäse für alle Helfer beim gemeinsamen Abschluss an Haus Bürgel. Zum Glück reichte die Verpflegung aus, und die Müllsammler hatten sich ihre Belohnung redlich verdient.

Während die meisten Helfer mit guter Laune und einem Gefühl der Zufriedenheit nach Hause gingen, gab es leider auch weniger erfreuliche Beobachtungen. Immer wieder ist es schockierend, wie unbedachte Menschen die Kämpe als Müllabladeplatz für Autoreifen oder anderen Unrat missbrauchen. Trotz der zahlreichen Recyclinghöfe und legalen Entsorgungsmöglichkeiten in Düsseldorf füllen solche illegalen Ablagerungen wie auch die Hinterlassenschaften von Ausflüglern die Container an Haus Bürgel.

Wer nun ebenfalls das Bedürfnis verspürt, etwas Gutes für die Umwelt und die Gesellschaft zu tun, kann sich am 5. April am Düsseldorfer Dreck-weg-Tag engagieren. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website verfügbar.

Der Frühjahrsputz in der Urdenbacher Kämpe war nicht nur eine Gelegenheit, die Natur von Müll zu befreien, sondern auch ein starkes Zeichen für das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Gemeinschaft in Urdenbach und Baumberg. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen, um gemeinsam etwas Positives für ihre Umgebung zu bewirken. Jeder einzelne Beitrag, sei es groß oder klein, trägt dazu bei, die Welt ein Stückchen sauberer und lebenswerter zu machen.