Fabian Wohlgemuth, der Sportvorstand des VfB Stuttgart, kehrt erstmals in der Bundesliga zu Holstein Kiel zurück, um am Sonnabend gegen die Störche anzutreten. Diese Begegnung markiert nicht nur ein normales Bundesligaspiel für Holstein Kiel, sondern auch eine Rückkehr in die Vergangenheit für Wohlgemuth, der von 2018 bis 2019 als Geschäftsführer Sport bei den Störchen tätig war.

Wohlgemuth schwelgt in wunderbaren Erinnerungen an seine Zeit in Kiel. Er betont die Besonderheit der Stadt und die Nähe zur Ostsee, die ihm stets ein Gefühl von Wohlbefinden verliehen haben. Er erinnert sich an die Zeit im Schlossquartier mit freiem Blick auf das Kreuzfahrtterminal und beschreibt die beeindruckenden weiten Horizonte, die die Region prägen.

Als Wohlgemuth im Juni 2018 die Rolle des Sportchefs bei Holstein Kiel übernahm, war der Verein nach einer knappen Niederlage in der Relegation zur Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg in einem Umbruch. Trotz der Herausforderungen gelang es Wohlgemuth und dem damaligen Trainer Tim Walter, das Team zu stabilisieren und mit einem Sieg gegen den HSV in die Zweitligasaison zu starten, was dem Gesamtprojekt einen positiven Schub verlieh.

Auch heute noch verfolgt Wohlgemuth den Weg der Störche und ist optimistisch, dass sie den Klassenerhalt in der Bundesliga schaffen können. Er erkennt die Fortschritte, die das Team in dieser Saison gemacht hat, und warnt den VfB Stuttgart vor den Herausforderungen, die sie im Holstein-Stadion erwarten.

Obwohl der VfB Stuttgart in den letzten Spielen nur einen Sieg erzielen konnte, betont Wohlgemuth, dass der Verein nicht zwingend auf internationale Plätze angewiesen ist. Dennoch ist es ein Ziel, den Anschluss an die Spitze der Tabelle zu halten, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Vor dem Anpfiff am Sonnabend um 15.30 Uhr werfen wir einen Blick auf die voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams. Holstein Kiel könnte mit Weiner – Becker, Zec, Komenda – Rosenboom, Remberg, Porath – Gigovic, Knudsen – Harres, Machino spielen. Beim VfB Stuttgart könnten Nübel – Vagnoman, Hendriks, Stergiou, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Bruun Larsen, Millot, Leweling – Woltemade auflaufen. Es gibt einige Ausfälle und Gelbsperren auf beiden Seiten, was das Spiel noch spannender macht.

Der Schiedsrichter für das Spiel wird Bastian Dankert aus Schwerin sein. Die Begegnung verspricht also einiges an Spannung und Emotionen auf dem Rasen, während Fabian Wohlgemuth auf seine Rückkehr nach Kiel und die Leistung seines Teams gespannt ist.