# Winterwunderland in Nordrhein-Westfalen: Schneebedeckte Landschaften und winterliche Aussichten
Das Wintermärchen hat Nordrhein-Westfalen fest im Griff, denn Schnee fällt auf die Region und verzaubert die Landschaft in ein weißes Wunderland. Von milden Temperaturen zu frostigen Schneefällen – das Wetter zeigt sich von seiner winterlichen Seite und sorgt für eine malerische Kulisse. Doch was bedeutet das für den Schulbetrieb und wie lange hält dieser Winterzauber an?
## Schneefall im Bergischen Land und NRW
Der Winter ist zurück in Nordrhein-Westfalen, und das mit einer frostigen Brise und Schneeflocken, die leise vom Himmel tanzen. Besonders im Bergischen Land können bis zu zehn Zentimeter Schnee fallen, während auch die südlichen Teile von NRW mit winterlichem Wetter verwöhnt werden. Meteorologe Martin Schönebeck vom Deutschen Wetterdienst in Essen erklärt, dass ab Dienstagnachmittag Schneeschauer erwartet werden, die jedoch vorerst nicht liegen bleiben.
## Der Schnee erobert NRW
Am Mittwochabend zieht der Schnee weiter nach Norden und erreicht auch Städte wie Düsseldorf und Köln. Während ein bis fünf Zentimeter Schnee im Bergischen Land erwartet werden, bleibt es in den nördlichen Teilen von NRW eher bei einer dünnen Schneeschicht. Doch die winterliche Pracht hält nicht nur im Bergland Einzug, sondern auch im Flachland, wo ein bis fünf Zentimeter Schnee möglich sind.
## Schneefälle im Süden von NRW
Der Donnerstag verspricht noch mehr Schnee, vor allem im südlichen Teil von NRW. Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee könnten dort fallen, während das Flachland mit ein bis fünf Zentimeter bedacht wird. Die Grenze des Schneegebiets scheint Düsseldorf zu markieren, wobei die Landeshauptstadt möglicherweise von den Schneefällen verschont bleibt. Im Sauerland hingegen können 10 bis 15 Zentimeter, im Hochsauerland sogar bis zu 20 Zentimeter Schnee erwartet werden.
## Auswirkungen auf den Schulbetrieb
Die Schneefälle werfen auch die Frage auf, wie der Schulbetrieb beeinflusst wird. Laut dem Schulministerium NRW entscheiden Eltern im Falle von extremen Witterungsverhältnissen selbst, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Schulversäumnisse aufgrund von Schneefällen gelten in diesem Fall als entschuldigte Fehlzeiten. Die Bezirksregierungen entscheiden in Absprache mit dem schulischen Krisenbeauftragten über die Aussetzung des Präsenzunterrichts.
Die winterliche Pracht in Nordrhein-Westfalen sorgt für eine zauberhafte Stimmung, doch wie lange wird der Schnee bleiben? Meteorologe Martin Schönebeck gibt einen Ausblick auf mildere Temperaturen in der kommenden Woche, die den Schnee langsam schmelzen lassen werden. Genießen Sie also die winterlichen Aussichten, bevor der Frühling Einzug hält und die Landschaft in ein neues Kleid hüllt.