Dicker Nebel legt NRW lahm
Ein dichter Nebel hat Nordrhein-Westfalen am Mittwoch fest im Griff gehabt. Die Straßen waren teilweise glatt, was zu gefährlichen Situationen führte. Leider endeten die Wetterbedingungen in Bayern tragisch, mit mindestens drei Todesfällen bei Unfällen. Wie wird sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickeln?
Glätte und Glatteiswarnung in NRW
Der Deutsche Wetterdienst warnte Verkehrsteilnehmer in Nordrhein-Westfalen vor Frost, Glätte und Glatteis. Besonders im Bergland bestand am Morgen eine hohe Glättegefahr. Im Laufe des Tages sollte sich die Situation jedoch allmählich entspannen, wobei die Wahrscheinlichkeit für Glätte abnimmt. Die Meteorologen prognostizierten neblig-trübes Wetter mit Höchsttemperaturen zwischen drei und sechs Grad. Besondere Vorsicht wurde in den Mittelgebirgsregionen zwischen dem Bergischen Land und dem Sauerland empfohlen.
Fußgänger, Autofahrer und Radfahrer wurden aufgefordert, achtsam zu sein und unnötige Aufenthalte im Freien zu vermeiden, da es zu Straßensperrungen und erheblichen Beeinträchtigungen kommen könnte.
Tipps für sicheres Fahren im Winter
Um trotz Eis und Schnee sicher ans Ziel zu gelangen, gab es einige Empfehlungen vom Deutschen Wetterdienst und anderen Experten:
1. Passen Sie Ihr Fahrverhalten an das Winterwetter an und fahren Sie langsamer bei Eis, Schnee und Glätte.
2. Seien Sie wachsam und machen Sie Bremsproben, um die Straßenlage zu erfühlen.
3. Vermeiden Sie ruckartiges Abbiegen und halten Sie größere Abstände zu anderen Fahrzeugen.
4. Halten Sie die Scheiben frei und schalten Sie bei eingeschränkter Sicht die Nebelscheinwerfer ein.
5. Geben Sie vor Steigungen mit Gefühl Gas und bremsen Sie sanft bei Gefällen.
6. Schalten Sie die Rückfensterheizung bei Schneefall rechtzeitig ein, um ein Beschlagen des Rückfensters zu verhindern.
7. Ignorieren Sie keine Straßenschilder, die vor Schnee und Glätte warnen.
Ausblick auf die kommenden Tage
Laut dem Deutschen Wetterdienst bleibt das Wetter am Donnerstag zunächst ähnlich bedeckt und trüb, kann jedoch im Tagesverlauf auflockern. Am Freitag wird es neblig-trüb starten, aber im Laufe des Tages wird es sonniger und niederschlagsfrei bei Temperaturen zwischen drei und sieben Grad.
Die Winterbedingungen haben bereits zu tragischen Unfällen geführt, insbesondere in Bayern. Es wurden mehrere Autobahnen gesperrt, und es gab zahlreiche glatteisbedingte Unfälle. Ein Linienbus in Sommerhausen nahe Würzburg prallte bei Straßenglätte gegen einen Torbogen, wobei sieben Menschen verletzt wurden. Die genaue Unfallursache wird noch untersucht.