Winterwetter in NRW: Frost, Schnee und Glätte sorgen für Behinderungen

Achtung, Autofahrer und Spaziergänger in Nordrhein-Westfalen! Ein bevorstehendes Wochenende bringt glatte Straßen, Schneefall im Bergland und eisige Temperaturen mit sich. Laut der aktuellen Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) müssen sich die Bewohner auf winterliche Bedingungen einstellen.

Ein kaltes Wochenende erwartet NRW

Am kommenden Freitag, dem 10. Januar, wird im Bergland von NRW bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Schnee erwartet. In tieferen Lagen können örtliche Schauer auftreten, während die Temperaturen zwischen null und drei Grad liegen. Ein schwacher bis mäßiger Wind wird wehen, mit möglichen starken Böen in höheren Lagen. Die Nacht zum Samstag verspricht Temperaturen von minus einem bis minus vier Grad, begleitet von Schneeschauern und möglichen Nebelfeldern. Besonders im Bergland können die Temperaturen auf bis zu minus sieben Grad fallen.

Wettervorhersage für das Wochenende

Der Samstag bleibt laut DWD größtenteils trocken, aber stark bewölkt, mit Höchstwerten von ein bis drei Grad. Der Dauerfrost im Bergland setzt sich fort. Die Nacht zum Sonntag bleibt ebenfalls bewölkt und trocken, mit möglichen Nebel- oder Dunstfeldern, die zu Glätte führen können. Am Sonntag steigen die Temperaturen leicht auf ein bis vier Grad an, wobei es weitgehend trocken bleibt. Im Bergland herrscht weiterhin Dauerfrost von etwa minus zwei Grad.

Glättegefahr bleibt bestehen

Die Nacht zum Montag wird wechselhaft sein, mit klarem Himmel, Bewölkung und möglichen Nebelphasen. Die Temperaturen sinken erneut auf minus ein bis minus vier Grad, örtlich sogar bis zu minus sieben Grad im Bergland. Die Gefahr von Glätte bleibt bestehen, also seid vorsichtig auf den Straßen.

Mit diesen winterlichen Bedingungen in NRW ist es ratsam, sich gut auf das Wochenende vorzubereiten und die Straßenverhältnisse im Auge zu behalten. Bleibt sicher und warm in dieser kalten Wetterperiode!