Winterdienst in Düsseldorf: Awista übernimmt Straßen und Radwege, Anwohnende für Bürgersteige verantwortlich
AWISTA übernimmt Räumpflicht in Düsseldorf
In Düsseldorf lauert der Winter und die Stadt rüstet sich für mögliche Schneefälle. Mit rund 1.400 km Straßen und Radwegen in der Stadt ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Winterdienst effektiv organisiert ist. Die AWISTA Kommunal GmbH übernimmt im Auftrag der Stadt die Räumung der Straßen und Radwege. Informationen dazu sind unter www.maps.duesseldorf.de verfügbar.
Verantwortung der Anwohner*innen für Bürgersteige
Während die AWISTA für die Straßen und Radwege zuständig ist, liegt die Räum- und Streupflicht für die Bürgersteige bei den Anwohner*innen. Schnee und Eis müssen auf einer Breite von mindestens einem Meter geräumt werden. Die Pflichtzeiten erstrecken sich von Werktagen von 7 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr.
Nach 20 Uhr gefallener Schnee muss am nächsten Tag bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr beseitigt sein. Zur Vermeidung von Glätte sollen abstumpfende Mittel wie Sand, Granulat oder Splitt verwendet werden. Der Einsatz von Streusalz ist auf Gehwegen grundsätzlich untersagt, um Bäume und Grünflächen zu schützen.
Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Bei winterlichen Bedingungen sollte besondere Rücksicht im Straßenverkehr walten. Egal ob mit dem Auto, Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen hat oberste Priorität. Es wird empfohlen, mehr Zeit einzuplanen und sich frühzeitig über die Wetter- und Verkehrslage zu informieren.
Weitere Informationen und Dienstleistungsangebote
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität stehen in Düsseldorf verschiedene Dienstleistungsangebote bereit, um im Notfall Besorgungen zu erledigen. Weitere Informationen zu Winterdiensten und Dienstleistungen sind unter www.duesseldorf.de verfügbar.
In Zeiten des Winters ist es wichtig, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt gemeinsam daran arbeiten, die Straßen sicher zu halten und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Mit einer klaren Aufgabenverteilung zwischen AWISTA und Anwohner*innen sowie einem verantwortungsvollen Verhalten im Straßenverkehr kann der Winter in Düsseldorf sicher und stressfrei gemeistert werden.