Unwort des Jahres: Liste aller Wörter seit 1991

Ein Überblick über die Auswahl der Jury

Das Unwort des Jahres 2024 wird bald bekannt gegeben, aber was war mit den vergangenen Unworten? Seit 1991 wählt eine Jury das Unwort des Jahres aus Begriffen, die negativ aufgefallen sind. Im letzten Jahr war es “Remigration”, und davor gab es viele weitere kontroverse Wörter.

Die Liste der Unworte seit 1991

– 2023: Remigration
– 2022: Klimaterroristen
– 2021: Pushback
– 2020: Corona-Diktatur und Rückführungspatenschaften
– 2019: Klimahysterie
– 2018: Anti-Abschiebe-Industrie
– 2017: Alternative Fakten
– 2016: Volksverräter
– 2015: Gutmensch
– 2014: Lügenpresse
– 2013: Sozialtourismus
– 2012: Opfer-Abo
– 2011: Döner-Morde
– 2010: Alternativlos
– 2009: Betriebsratsverseucht
– 2008: Notleidende Banken
– 2007: Herdprämie
– 2006: Freiwillige Ausreise
– 2005: Entlassungsproduktivität
– 2004: Humankapital
– 2003: Tätervolk
– 2002: Ich-AG
– 2001: Gotteskrieger
– 2000: National befreite Zone
– 1999: Kollateralschaden
– 1998: Sozialverträgliches Frühableben
– 1997: Wohlstandsmüll
– 1996: Rentnerschwemme
– 1995: Diätenanpassung
– 1994: Peanuts
– 1993: Überfremdung
– 1992: Ethnische Säuberung
– 1991: Ausländerfrei

Die Bedeutung des Unwortes des Jahres

Die Idee hinter dem Unwort des Jahres ist es, das Bewusstsein für den Sprachgebrauch in der Gesellschaft zu schärfen. Es soll darauf aufmerksam machen, wenn Worte verwendet werden, die gegen die Menschenwürde oder demokratische Werte verstoßen.

Wie kann man Vorschläge einreichen?

Jeder Bürger hat die Möglichkeit, Vorschläge für das Unwort des Jahres einzureichen. Bis zum 31. Dezember können Vorschläge per E-Mail eingereicht werden. Eine sechsköpfige Jury wählt dann das Unwort des Jahres aus den eingegangenen Vorschlägen.

Wenn Sie also ein Wort kennen, das Sie für besonders problematisch halten, können Sie es der Jury vorschlagen und dazu beitragen, einen bewussteren Umgang mit Sprache zu fördern.

Eine zufällige Anekdote: Als ich das erste Mal von der Wahl des Unwortes des Jahres hörte, war ich überrascht, wie viel Macht Worte tatsächlich haben können. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein einziges Wort so viel Kontroverse und Diskussion auslösen kann. Welches Wort würden Sie als Unwort des Jahres vorschlagen?