Uli Hoeneß’ Aussagen berühren Simon Rolfes nicht: Interessiert mich nicht
Leverkusen, 15. Februar 2022 – Die bevorstehende Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München verspricht Spannung und Rivalität. Während die Bayern an der Spitze der Bundesliga stehen, findet sich Bayer Leverkusen bereits acht Punkte hinter ihnen. Doch trotz des Drucks, der auf dem Team lastet, bleibt Leverkusens Sportchef Simon Rolfes gelassen und selbstbewusst.
Vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München äußerte Rolfes, dass sein Team trotz der Tabellensituation nicht unter Zugzwang stehe. Er betonte die Ambitionen seines Teams, die sich in drei Wettbewerben engagiert zeigen und gute Chancen haben. “Wir spielen eine Top-Saison”, sagte Rolfes in einer Medienrunde und stellte damit klar, dass Leverkusen nicht zu unterschätzen ist.
Die öffentlichkeitswirksamen Aussagen von FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der kürzlich die Möglichkeit eines Wechsels von Florian Wirtz zu den Bayern thematisierte, lassen Rolfes kalt. Hoeneß schätzte die Chance auf einen Wechsel auf lediglich zehn Prozent, doch Rolfes zeigte sich unbeeindruckt: “Das interessiert mich überhaupt nicht und das ist auch nichts, was uns tangiert.” Er wies darauf hin, dass die Bayern bereits in der Vergangenheit solche Taktiken angewendet haben, um Spieler zu beeinflussen.
Trotz des bevorstehenden Duells am Samstag um 18.30 Uhr auf Sky sieht Rolfes keinen Vorteil für Leverkusen, obwohl die Werkself diese Woche nicht in der Champions League antreten muss, da sie sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert hat. Er betonte, dass sowohl sein Team als auch die Bayern daran gewöhnt seien, unter Druck zu stehen und schnell hintereinander zu spielen. Kurzfristig werde dies keinen Unterschied machen, so Rolfes.
Experten sind sich einig, dass die bevorstehende Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München eine wichtige Weichenstellung in der Bundesliga darstellt. Die Spannung und Rivalität zwischen den beiden Teams versprechen ein hochklassiges Spiel, das die Fans in seinen Bann ziehen wird.
In einem aktuellen Interview mit einem renommierten Fußballexperten wurde betont, dass die Leistungen beider Teams in dieser Saison beeindruckend sind. Die Taktiken und Spielweisen beider Trainer versprechen ein taktisches Duell auf höchstem Niveau. Es wird erwartet, dass Leverkusen alles daran setzen wird, die Bayern zu fordern und ihre Tabellensituation zu verbessern.
Die Begegnung am Samstag wird also nicht nur sportlich, sondern auch taktisch und strategisch von großer Bedeutung sein. Die Fans können sich auf ein packendes Spiel freuen, das die Bundesliga-Landschaft nachhaltig prägen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob Bayer Leverkusen den Bayern Paroli bieten kann und die Titelchancen in der Bundesliga offen hält.