Unglaubliche Wende im Poker um Davies
Seit dem 1. Januar 2025 ist das Transferfenster in Deutschland geöffnet, und der FC Bayern hat bis zum 3. Februar Zeit, auf dem Wintertransfermarkt aktiv zu werden. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Alphonso Davies, dessen Vertragsverlängerung für Aufsehen sorgt. Am Mittwoch kam es zu einem Zwist zwischen seinem Berater Nick Huoseh und Sportvorstand Max Eberl, da die Spielerseite angeblich zu viel Geld für eine Verlängerung forderte. Es wurde sogar spekuliert, dass der FC Bayern sich aus dem Poker um den Rechtsverteidiger zurückziehen könnte. Doch nun die überraschende Wende: Laut Medienberichten steht Davies nun doch vor einer Verlängerung bis 2029, nachdem sich beide Seiten auf ein neues Arbeitspapier einigen konnten. Es gibt nur noch eine kleine Lücke zwischen den Erwartungen, deren Klärung noch aussteht.
Verlängerung rückt in weite Ferne
Zwischenzeitlich schien es gut für eine Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies auszusehen. Der Kanadier sollte eigentlich den Vertragsdomino-Effekt auslösen. Doch nun scheint das in weite Ferne gerückt zu sein. Laut “Sky” fordert die Seite des Außenverteidigers ein Gesamtpaket von rund 20 Millionen Euro pro Jahr, was der Rekordmeister als deutlich zu viel empfindet. Das Gehaltsgefüge soll dringend nach unten korrigiert werden, und es besteht die Möglichkeit, dass die Bayern-Bosse sich aus den Verhandlungen zurückziehen, sollte sich nichts ändern. Somit könnte Davies im Sommer ablösefrei zu Real Madrid wechseln, obwohl das aktuelle Angebot der Spanier angeblich unter dem des FC Bayern liegt.
Urbig vor möglichem Wintertransfer
Die Bayern könnten im Winter noch aktiv werden, da sie laut “Sky” an Torwart-Talent Jonas Urbig von Köln interessiert sind. Eine mündliche Einigung mit dem 21-Jährigen soll bereits erzielt worden sein, und es gilt nun, die Ablösesumme auszuhandeln. Urbig soll den verletzten Daniel Peretz in den nächsten Wochen ersetzen, der sich kürzlich im Training eine Nierenquetschung zugezogen hat und sogar mit dem Notarzt abtransportiert werden musste.
Einigung mit Nkunku und mögliche Tauschgeschäfte
Beim FC Bayern bahnt sich möglicherweise ein spektakulärer Wintertransfer an, da Christopher Nkunku vom FC Chelsea als Top-Transferziel gilt. Es scheint eine vollständige mündliche Einigung über einen Wechsel zu geben, und der Offensivspieler möchte angeblich sofort nach München wechseln. Es wird berichtet, dass Nkunku auch Teil eines möglichen Tauschgeschäfts zwischen Chelsea und dem FC Bayern sein könnte, da die Blues Interesse an einer Verpflichtung von Mathys Tel haben.
Dieser Transferpoker um Alphonso Davies zeigt, wie komplex Vertragsverhandlungen im Profifußball sein können. Es verdeutlicht auch, wie wichtig die finanziellen Aspekte für die Vereine und Spieler sind und wie schnell sich Situationen in diesem Umfeld ändern können. Die Fans können gespannt sein, wie sich die Verhandlungen weiterentwickeln und ob Davies letztendlich beim FC Bayern bleibt oder zu einem anderen Verein wechselt.