Experte gibt Tipps gegen Rückenschmerzen
Wer:
Orthopäde Dr. Philip Lübke aus Kiel
Was:
Tipps für einen gesunden Rücken und wann ein Arztbesuch ratsam ist
Wo:
Schleswig-Holstein
Wann:
Aktuell
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen unter Rückenschmerzen leiden, ist es wichtiger denn je, sich um die Gesundheit unseres Rückens zu kümmern. Orthopäde Dr. Philip Lübke aus Kiel, bekannt als Teamarzt des THW und Betreuer der Handballnationalmannschaft, gibt wertvolle Tipps, wie man Rückenschmerzen vorbeugen kann und wann ein Besuch beim Arzt ratsam ist.
Dr. Lübke betont, dass steigende Behandlungszahlen bei Rückenschmerzen in Schleswig-Holstein auch etwas Positives bedeuten können. Dies könnte darauf hindeuten, dass Menschen zunehmend auf ihre Rückengesundheit achten und sich bei Beschwerden professionelle Hilfe suchen.
Tipps für einen gesunden Rücken
Dr. Lübke empfiehlt, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren, um die Rückenmuskulatur zu stärken und Verspannungen vorzubeugen. Dies kann durch gezielte Übungen, wie zum Beispiel Yoga oder Pilates, erreicht werden. Zudem ist es wichtig, auf eine gesunde Körperhaltung zu achten, insbesondere bei sitzenden Tätigkeiten.
Der Orthopäde rät außerdem dazu, Übergewicht zu vermeiden, da dies zusätzlichen Druck auf die Wirbelsäule ausüben kann. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr sind daher ebenfalls wichtige Faktoren für einen gesunden Rücken.
Wann ist ein Arztbesuch ratsam?
Wenn Rückenschmerzen länger als zwei Wochen anhalten, sich verschlimmern oder mit anderen Symptomen wie Taubheitsgefühlen oder Bewegungseinschränkungen einhergehen, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden. Dr. Lübke betont, dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend sind, um schwerwiegende Rückenprobleme zu vermeiden.
Insgesamt sind die Tipps von Dr. Philip Lübke eine wertvolle Anleitung, um Rückenschmerzen effektiv vorzubeugen und bei Bedarf rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn ein gesunder Rücken ist die Basis für ein aktives und schmerzfreies Leben.