Tag: Energiepolitik
Deutschlands Rolle bei der Finanzierung des russischen Kriegs: Enthüllungsbuch „Nord Stream“
Also, ich habe diesen Artikel umgeschrieben, aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich wichtig ist. Vielleicht bin ich ja nur ich, aber ich fühle irgendwie, dass es nicht so wichtig ist. Aber...
Neue Vorgaben für Gasspeicher-Füllstände vom Ministerium in Planung
In der Energiekrise 2022 hat das Wirtschaftsministerium beschlossen, die Vorgaben für die Füllstände in deutschen Gasspeichern zu senken. Die Entscheidung wurde getroffen, da sich die Gasversorgungslage durch verschiedene Maßnahmen verbessert hat. Dazu zählen die...
Trump will umstrittenes Pipeline-Projekt Keystone XL wiederbeleben
Trump will umstrittenes Pipeline-Projekt Keystone XL wiederbelebenJahrelanger Kampf gegen die Keystone XL-PipelineSeit Jahren tobt ein erbitterter Kampf um die umstrittene Keystone XL-Pipeline, die von Kanada bis zum Golf von Mexiko führen soll. Umweltschützer haben...
Windkraftanlagen im Wald: Kontroverse Diskussion über erneuerbare Energien – Video – WELT
Windkraftanlagen im Wald: Kontroverse Diskussion über erneuerbare EnergienIn Deutschland wird intensiv über die Zukunft der Energieerzeugung diskutiert, insbesondere wenn es um erneuerbare Energien wie Windkraft geht. Bis zum Jahr 2030 strebt das Land an,...
Alice Weidel: Lügen zur Energiewende – Eine Analyse
Alice Weidel: Falsche Behauptungen zur Energiewende - Eine kritische AnalysePolitikWahlkampfAlice Weidel, die Kanzlerkandidatin der AfD, sorgt im Wahlkampf mit fragwürdigen Aussagen zur Energiewende für Aufsehen. Ihre Behauptungen stehen im starken Kontrast zu den Fakten...
Investition von 100 Millionen Euro in Kernkraft beeinflusst Augsburg
Die Investition von 100 Millionen Euro in Kernkraft beeinflusst AugsburgWenn es um Hightech in Bayern geht, ist Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bekannt für seine visionären Ansätze. Nach einer Kabinettsitzung in München betont er, dass...
Unabhängigkeit der Baltischen Staaten vom russischen Stromnetz
Baltische Staaten vollziehen historische Abkopplung vom russischen StromnetzDie baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben sich erfolgreich aus dem russischen Stromnetz gelöst, markierte eine historische Unabhängigkeitserklärung im Energiesektor. Nach jahrzehntelanger politischer, kultureller und wirtschaftlicher...
Deutschland als Hauptziel für russische LNG-Importe
Deutschland als Hauptziel für russische LNG-ImporteDas Geschäft mit fossilen Brennstoffen aus Russland hat in der EU seine Tücken. Während Sanktionen Kohle und Öl aus Moskau von den europäischen Märkten fernhalten, fließt russisches Flüssiggas weiterhin...
Trump kündigt neues Öl-Zeitalter an: Bohren, Baby, Bohren! – Export in die Welt –...
Trump kündigt neues Öl-Zeitalter an: Bohren, Baby, Bohren! - Export in die WeltIn einer beeindruckenden Rede zum Amtsantritt verkündete der neue US-Präsident Donald Trump ein neues Kapitel in der Energiepolitik der Vereinigten Staaten. Unter...
Die Zukunft der Energiewende: Realistische Erwartungen und Herausforderungen
Die Zukunft der Energiewende: Realistische Erwartungen und HerausforderungenDie Zukunft der Energiewende in Deutschland steht auf dem Spiel, denn die Hoffnungsträger sind weder schnell noch billig zu haben. Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft,...












































