Sturmtief Bernd fegt über Düsseldorf
Sturmtief Bernd sorgte am Montag (6.1.) in Düsseldorf für heftige Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern. Die Feuerwehr und Freiwillige Feuerwehr waren im Dauereinsatz, um sturmbedingte Schäden zu beheben. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber zahlreiche Sachschäden waren zu verzeichnen.
Zahlreiche sturmbedingte Einsätze
Insgesamt wurden 62 wetterbedingte Einsätze von den Feuerwehrkräften abgearbeitet. Vor allem umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lose Dachziegel und Fassadenverkleidungen sorgten für Probleme. Die Leitstelle verzeichnete ab Mittag einen Anstieg der Notrufe aufgrund von Sturmschäden.
Beispiele für Sturmschäden in Düsseldorf
In Eller fiel eine Birke von einem Privatgrundstück auf die Hohenfriedbergstraße und beschädigte zwei geparkte Autos. Die Feuerwehr musste eingreifen, um den Baum zu entfernen, während die Polizei den Schaden aufnahm. An der Uerdinger Straße in Golzheim löste sich ein Werbebanner vom Dach eines Gebäudes, welches von den Einsatzkräften wieder sicher befestigt wurde.
Einsatz der Höhenretter in Oberbilk
An der Moskauer Straße in Oberbilk mussten die Höhenretter der Feuerwehr ausrücken, um sich lösende Teile der Außenverkleidung eines Gebäudes zu sichern und teilweise zu entfernen. Nach rund drei Stunden war die Gefahr gebannt und die Fassadenteile gesichert. In Kalkum sorgte ein umgestürzter Baum für Verkehrsbehinderungen, welcher von der Feuerwehr mit Motorsäge, Seilwinde und Kran aus dem Bachlauf entfernt wurde.
Nachdem der Sturm abgeklungen war, nahm auch das Einsatzaufkommen deutlich ab. Der letzte sturmbedingte Einsatz wurde der Leitstelle gegen 19.30 Uhr gemeldet.