# Heftige Sturmböen halten Düsseldorfs Feuerwehr auf Trab

Am Dreikönigstag sorgten heftige Sturmböen in Düsseldorf für Chaos und Schäden im Stadtgebiet. Die Feuerwehr musste bis zum Abend zu über 52 Einsätzen ausrücken, während Pendler der Rheinbahn mit Behinderungen konfrontiert waren.

## Warnung vor Sturmböen aus südwestlicher Richtung

Der Tag begann mit starken Winden in Düsseldorf, die im Laufe des Tages durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Sturmböen erhielten. Die Prognose wurde im Laufe des Nachmittags angepasst, und Meteorologen erwarteten Sturmböen aus südwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde in exponierten Lagen. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, sich vor herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen zu schützen.

## Schäden und Einsätze in der Stadt

Die heftigen Winde verursachten zahlreiche Schäden in Düsseldorf, darunter umgestürzte Bäume und beschädigte parkende Autos. Die Feuerwehr verzeichnete bis zum Nachmittag 52 sturmbedingte Einsätze, bei denen sie Bäume sichern und lose Fassadenteile sichern musste. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

## Auswirkungen auf den Verkehr

Auch der Betrieb der Rheinbahn war von den Sturmböen betroffen, was zu Verzögerungen auf Linien wie der U79 und U76 führte. Die Warnung vor möglichen Verzögerungen wurde per Durchsage und auf Anzeigetafeln verbreitet.

## Weitere Verkehrsbehinderungen und Sperrungen

Neben den Einsätzen in Düsseldorf führten die Sturmböen zu Verkehrsbehinderungen auf Autobahnen wie der A3 und A61. Die Autobahn 560 bei Hennef musste beidseitig gesperrt werden, da Teile einer Schallschutzmauer auf die Straße geweht wurden. Die Polizei warnte vor möglichen langen Sperrzeiten.

Die Warnung vor Sturmböen gilt auch für die Nacht, obwohl der Sturm etwas abflauen soll. Es wird empfohlen, sich auf mögliche weitere Einsätze und Verkehrsbehinderungen vorzubereiten.

Insgesamt war es ein turbulenter Tag in Düsseldorf, der die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf Trab hielt und die Bevölkerung vor den Gefahren heftiger Sturmböen warnte. Bleiben Sie sicher und informiert, während das Wetter weiterhin unberechenbar bleibt.