Sportlicher Abschluss der Glühweinhüttensaison in Wersten – Ddorf-Aktuell
In Wersten, einem Stadtteil von Düsseldorf, fand am Samstag, dem 4. Januar, ein sportlicher und festlicher Abschluss der Glühweinhüttensaison statt. Während die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt bereits abgebaut waren, hatten die Fans der Glühweinhütte Wersten noch eine letzte Gelegenheit, sich zu versammeln und zu feiern.
Traditionen und Unterhaltung
Die Glühweinhütte an der Grünanlage zwischen Burscheider Straße, Werstener Feld und Kölner Landstraße war seit dem 20. November 2024 ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner von Wersten. Neben dem kulinarischen Angebot gab es auch verschiedene Events, wie das Adventssingen, die die Besucher anzogen.
Als Höhepunkt zum letzten Öffnungstag organisierte Hüttenwirt Dirk Rauchmann besondere Weihnachtstraditionen für die Gäste. Unter anderem war es Brauch, den heimischen Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken und diese am 6. Januar zu genießen. Ähnlich wurde das Motto “alles muss raus” auf das Getränkeangebot in der Glühweinhütte angewandt, um die Bestände zu leeren.
Eine weitere Tradition, das Weihnachtsbaumwerfen, sorgte für Unterhaltung. Inspiriert von einem Brauch aus Weidenthal im Kreis Bad Dürkheim, wurde das Weihnachtsbaumwerfen seit 2024 auch in Wersten praktiziert. Die Teilnehmer konnten ihren abgeschmückten Naturbaum werfen oder sich am “Wettkampfbaum” versuchen.
Musik und Spenden
Die Band Fuchs&Fertig sorgte für musikalische Unterhaltung, während die Besucher sich amüsierten und das Baumwerfen verfolgten. Wie bei allen Aktionen der Glühweinhütte war auch hier das Sammeln von Spenden ein wichtiges Anliegen. Es wurden Spenden für die Menschen in der von der Hochwasserkatastrophe 2021 betroffenen Region Ahr gesammelt.
Die Glühweinhütte Wersten hat auch außerhalb der Adventszeit einiges zu bieten. Mit der Kultur Bud Wersten startet eine neue Initiative, die die Menschen mit verschiedenen Angeboten zusammenbringen möchte. Dazu gehören unter anderem Glühweinwanderungen, bei denen Winzerglühwein aus dem Ahrtal genossen werden kann.
Aktuelle und kommende Veranstaltungen
Eine kleine Winterlaufserie steht ebenfalls bevor, bei der Interessierte weitere Informationen erhalten können. Die Guides haben bereits eine neue Strecke erarbeitet, und bald können sich Teilnehmer für die drei neuen Termine anmelden. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gemeinschaft in Wersten auch außerhalb der Weihnachtszeit zu stärken und den Menschen Freude zu bereiten.