Sportlersitzung der GK Elf vom Dörp in Düsseldorf

Ein Generationswechsel und emotionale Abschiede

Am Samstag, den 11. Januar, fand die alljährliche Sportlersitzung der GK Elf vom Dörp in Düsseldorf statt. Diese Veranstaltung zählt zu den kultigen Highlights der Stadt. Doch dieses Jahr stand etwas Besonderes an: Nach 25 Jahren Amtszeit kündigte Präsident Heinz Bernhard Nunnendorf bereits im vergangenen Jahr seinen Rücktritt an. Nun war es soweit – Carsten Franke übernahm das Amt und hielt eine herzliche Laudatio auf seinen Vorgänger, der seit 1991 dem Verein angehörte. Mit goldenem Konfetti und dem Lied „Time to say good bye“ wurde Heinz Nunnendorf verabschiedet, während er sichtlich gerührt war. Doch er versprach, dem Verein weiterhin treu zu bleiben.

Ein ungewöhnlicher Spaten und emotionale Spenden

Eine interessante Wendung nahm der Abend, als Prinz Andreas I. und sein Ehemann Dirk als begeisterte Hobbygärtner einen speziell gravierten Spaten als Geschenk erhielten. Dieser war zur Erinnerung an die 48. Sportlersitzung gedacht und versprach, bald für einen symbolischen ersten Spatenstich genutzt zu werden. Zudem erhielt die Venetia Blumen und das Prinzenpaar einen Spendenscheck. Die Hutsammlung des Abends erbrachte stolze 1.910 Euro, die Klaus Kuhlen von Kreuzbund für die Selbsthilfe von Suchtkranken und deren Angehörigen entgegennahm.

Vielfältige Unterhaltung und begeisterte Gäste

Die Gäste im Rheinlandsaal des Hilton Hotels wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von der Ehrentanzgarde der Elf vom Dörp über spektakuläre Tanzshows bis hin zu Comedy-Einlagen und Artistik war für jeden Geschmack etwas geboten. Besonders Till der Schotte auf Rollschuhen und Jens Ole mit seiner Artistik sorgten für staunende Gesichter. Thorsten Bär brillierte mit Parodien von Fußballern und Künstlern, während Bauchredner Tim Becker und Mr. Tom die Gäste zum Lachen brachten. Die Original Eschweiler Party Bigband rundete den Abend mit schwungvollen Klängen ab.

Feiern mit der KG Elf vom Dörp

Für alle, die die Stimmung der Sportlersitzung noch einmal erleben möchten, findet am 22. Februar ab 11:11 Uhr das 37. Garde-BIWAK auf dem Schulhof der Kartause-Hain-Schule statt. Ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Ein persönlicher Einblick

Als ich die Freude und Begeisterung der Gäste der Sportlersitzung miterleben durfte, wurde mir klar, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, um zu feiern und gleichzeitig Gutes zu tun. Die Emotionen, die während des Abschieds von Präsident Nunnendorf spürbar waren, zeugen von der starken Verbundenheit innerhalb der GK Elf vom Dörp. Es ist schön zu sehen, wie Tradition und Unterhaltung in solch harmonischer Weise vereint werden.