Der Japan-Tag in Düsseldorf lockte wieder Tausende von Besuchern an, um das spektakuläre Feuerwerk über dem Rhein zu bestaunen. Das Event fand in der Altstadt und entlang des Flusses statt, wobei der Himmel in leuchtenden Farben erstrahlte. Die große Frage war, ob das Wetter mitspielen würde – nun ja, das ist immer so ein Ding in Deutschland, oder?

Das Feuerwerk begann pünktlich um 23 Uhr und dauerte etwa 25 Minuten, wobei Feuerwerksmeister Hideki Kubota für die magischen Effekte verantwortlich war. Er plante, die vier Jahreszeiten mit Kirschblüten und Sushi am Himmel darzustellen. Einige aufmerksame Beobachter konnten tatsächlich die Details erkennen. Trotz des anfänglich trockenen Wetters begann es schließlich zu nieseln – typisch für Deutschland, oder? Aber hey, das hat niemanden davon abgehalten, das Spektakel zu genießen!

Vor dem Feuerwerk trat die japanische J-Rock-Band ReaL auf, um das offizielle Programm auf der Hauptbühne zu beenden. Trotz des Regens und der Menschenmassen, die sich an den Ständen und in den Zelten drängten, war die Stimmung gut. Einige treue Fans der japanischen Kultur waren seit über einem Jahrzehnt dabei und genossen den Tag trotz des Wetters. Der Japan-Tag ist das größte Fest seiner Art in Europa und zog auch dieses Jahr wieder viele Menschen an, obwohl das Wetter vielleicht nicht ganz so mitspielte. Aber hey, die Polizei hatte kaum Einsätze – das ist doch schon mal was, oder?