Schützenfest in Düsseldorf: Ein Fest der Gallier in Lohausen
Am vergangenen Samstag (1.3.) waren die Bewohner des gallischen Dorfes zu Gast in Lohausen, und sie hatten zahlreiche Freunde um sich versammelt. Ihr Treffpunkt war der Schützenplatz, der nicht nur als Startpunkt für den Veedelszoch in Lohausen diente, sondern auch die Bühne für das Motto der KG Närrische Lohauser darstellte. Asterix, Obelix und ihre vielen “Kollegen” nahmen auf dem Mottowagen der Karnevalisten Platz, auf dem natürlich der Wildschweinbraten nicht fehlen durfte.
Die Verschmelzung von Sommer- und Winterbrauchtum
In Lohausen feierten die Schützen ein Fest, bei dem Sommer- und Winterbrauchtum aufeinander trafen. Statt ihrer Uniformen entschieden sich die Schützen für bunte Kostüme und führten mit Musik und Fahnenschwenkern den närrischen Lindwurm an, der sich um 12:11 Uhr in Bewegung setzte. Die Kinder der Bolzplatz Rabauken machten ihre eigene Musik mit Trillerpfeifen und sorgten für eine fröhliche Stimmung.
Die Vielfalt der Teilnehmer
Die Sportvereine Post-SV und Lohauser Sportverein waren mit ihrem Nachwuchs lautstark im Zug vertreten, während diejenigen, die nicht mitgingen, sich bei der Gelben Schule versammelten. Gemeinsam mit den vielen Kindern am Straßenrand dürfte so ziemlich jedes Kind in Lohausen am Samstagmittag jeck unterwegs gewesen sein und reiche Beute an Kamelle gemacht haben. Der Veedelszoch wurde außerdem durch die befreundeten Karnevalisten aus Kaiserswerth, den Düssel-Narren, der KG Regenbogen und der KG Gemeinsam Jeck bereichert.
Ein fröhliches Biwak auf dem Schützenplatz
Nach dem Zug fand auf dem Schützenplatz ein fröhliches Biwak statt, bei dem sich am Nachmittag auch das Prinzenpaar Andreas I. und Venetia Evelyn einfanden. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Jollies und die Band Silke zahlt. Die Stimmung war ausgelassen und voller Freude, während die Besucher das Fest in vollen Zügen genossen.
Für alle, die die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchten, stehen hier weitere Informationen bereit. Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freut sich das Team über eine Spende. Weitere Eindrücke aus Lohausen finden sich in der Bildergalerie von Karina Hermsen.
Insgesamt war das Schützenfest in Düsseldorf ein gelungenes Fest der Gemeinschaft, bei dem Tradition und Spaß Hand in Hand gingen. Die Vielfalt der Teilnehmer und die ausgelassene Stimmung machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.