Felix Neuner: Der Bestatter im Wandel der Zeit

Felix Neuner aus Bamberg ist ein Mann, der täglich mit dem Tod konfrontiert ist. Als Leiter eines Bestattungsunternehmens spürt er die Auswirkungen der Wirtschaftskrise hautnah. Immer mehr Menschen fehlt es an finanziellen Mitteln, um teure Begräbnisse und würdevolle Trauerfeiern zu finanzieren. Die 39-jährige Bestattungsfachkraft hilft, wo er kann, doch die Situation ist zunehmend bedrückend.

Ein persönlicher Einblick in Neuners Leben

Neuner, ein schmaler Mann mit weißem Bestatterhemd und hochgekämmten Haaren, ist nicht nur ein geschäftiger Unternehmer, sondern auch ein liebevoller Vater von vier Kindern, darunter Zwillinge. Sein Leben ist geprägt von Aufregung und Anstrengung, aber insgesamt sieht er seine persönliche Bilanz positiv. Doch das Wirtschaftsklima ist eine andere Geschichte.

Herausforderungen in der Branche

Neuner spricht über die Auswirkungen der Politik auf die Wirtschaft und das gesellschaftliche Miteinander. Er beklagt den Verlust von Vertrauen, die unsichere Zukunft und den sozialen Abstieg vieler Bevölkerungsgruppen. Als junger Unternehmer fühlt er die Krise am eigenen Leib und kämpft wie viele andere gegen die hohe Steuerlast und Bürokratie.

Trend zum Billigsarg: Ein Zeichen der Zeit

Der Bestatter berichtet von einem deutlichen Trend zur Einäscherung aufgrund finanzieller Überlegungen. Immer mehr Menschen entscheiden sich aus Kostengründen für günstigere Bestattungsformen. Neuner beobachtet auch eine steigende Nachfrage nach preiswerten Angeboten, da die Menschen in unsicheren Zeiten ihr Geld zusammenhalten.

Eine feinfühlige Seite des Bestatters

Trotz wirtschaftlicher Zwänge und Abstriche bemüht sich Neuner, seinen Kunden eine individuelle und würdevolle Trauerfeier zu ermöglichen. Er erzählt von einer älteren Dame, die sich keine angemessene Zeremonie leisten konnte und unter Altersarmut litt. Neuner machte eine Ausnahme und erfüllte ihr den letzten Wunsch.

Felix Neuner steht zwischen den Särgen in seinem Ausstellungsraum und spürt die Herausforderungen der Zeit. Trotz allem bleibt er optimistisch und engagiert, um seinen Kunden auch in schwierigen Zeiten beizustehen.