Nuri Sahin übernimmt Verantwortung für BVB
Trainer Nuri Sahin zeigt sich fassungslos über den schwachen Auftritt von Borussia Dortmund in Kiel. Nach der 2:4-Niederlage bei Holstein Kiel hat er Verständnis für Diskussionen über seine Person gezeigt und betont, dass er die komplette Verantwortung als Trainer trage. Er äußerte sich beschämt über die “Nicht-Leistung” seines Teams.
Klarstellung der Vereinsführung
Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl haben klargestellt, dass Nuri Sahin trotz der kritischen Situation nicht zur Disposition steht. Eine Trainerdiskussion sei nicht geplant, und die Spieler müssten sich selbstkritisch hinterfragen. Die Dortmunder haben die Hinrunde außerhalb der internationalen Ränge beendet und stehen unter Druck, nachdem sie im Vorjahr das Champions-League-Finale erreicht hatten.
Sahin verspricht Veränderung
Nuri Sahin zeigt sich entschlossen, die Situation zu drehen und betont, dass er die Kraft dazu habe. Trotz der Unsicherheiten im Team sei er voll und ganz auf die Verbesserung der Leistung fokussiert und denke zuerst an das Wohl von Borussia Dortmund. Er wird mit seinem Team zum Start der Bundesliga-Rückrunde gegen Eintracht Frankfurt antreten.
Ein Blick in die Zukunft
Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Nuri Sahin und sein Team in der Lage sind, die Krise zu überwinden. Die Fans und Verantwortlichen des BVB hoffen auf eine positive Wendung und bessere Ergebnisse in der Rückrunde, um wieder in die Spur zu finden und die Saison erfolgreich zu beenden.