In Augsburg waren Rockergruppen schon öfter für Straftaten bekannt, dann wurde es irgendwie ruhig. Nur die „Bandidos“ sind anscheinend noch im Blickfeld des Verfassungsschutzes. Wie aktiv sind sie wirklich?
Der Bericht des Bayerischen Verfassungsschutzes ist ziemlich lang, so ungefähr 370 Seiten. Vor Kurzem wurde er veröffentlicht und Augsburg wird darin mehrmals näher betrachtet, besonders im Bereich des Links- oder Rechtsextremismus. Ganz unscheinbar steht da aber auch eine Notiz, die seit Jahren einen festen Platz im Abschnitt „Organisierte Kriminalität“ hat. Die Rockergruppe „Bandidos MC“ hat angeblich in Bayern mittlerweile 16 „Chapter“, also Ortsgruppen. Eine davon ist schon seit Jahren irgendwie in der Gegend von Augsburg aktiv – ziemlich unauffällig, soweit man das beurteilen kann.
Es scheint, dass die „Bandidos MC“ eine Ortsgruppe im Raum Augsburg haben. Zumindest tauchen sie im Bericht des Verfassungsschutzes auf. Das Foto oben zeigt eine typische Szene einer Rockergruppe, aber ob es wirklich die „Bandidos“ sind, kann man nicht so genau sagen. Die „Bandidos MC“ haben also eine Ortsgruppe hier in Augsburg. Laut Bericht des Verfassungsschutzes sind sie wohl noch aktiv, aber wie genau, ist nicht wirklich klar.
Vielleicht sind die „Bandidos“ also doch irgendwie wieder auf dem Vormarsch in Augsburg. Oder auch nicht, wer weiß das schon so genau. Aber die Tatsache, dass sie im Verfassungsschutzbericht auftauchen, lässt zumindest ein bisschen Zweifel aufkommen. Man fragt sich schon, was da genau vor sich geht. Sind sie wirklich aktiv oder nur auf dem Papier? Wer weiß, wer weiß…