Also, ich war neulich auf diesem Rad-Aktionstag in der Stadt, wo das Motto war: “Entdecken – Testen – Losradeln”. Das Ganze fand am Samstag, dem 17.5., statt und lockte jede Menge Leute an. Neben Infos gab es auch Stände, wo man Fahrräder testen konnte und ein Unterhaltungsprogramm war auch am Start.

Da war auch der ADAC dabei, was einige Besucher verwirrte. Warum ein Automobilclub auf einem Rad-Aktionstag? Aber hey, sie hatten ein cooles Angebot – sie haben rund 100 Fahrräder professionell gecheckt, und das war anscheinend ziemlich beliebt. Die Schlange für die Fahrradinspektion wurde den ganzen Tag nicht kürzer.

Noch beliebter war die kostenfreie Reinigung der Drahtesel. Über 200 Fahrräder wurden in der vollautomatischen Fahrradwaschanlage auf Vordermann gebracht. Schade nur, dass die Lastenräder da nicht reinpassten. Aber hey, man kann nicht alles haben, oder?

Also, die Cargobike Roadshow war auch am Start und zeigte die große Vielfalt der Modelle. Alle durften die Räder mal ausprobieren, und es gab rund 250 Testfahrten. Und hey, die Fahrer von Lastenrädern konnten nur neidisch zuschauen, wie die anderen Spaß hatten.

Es gab auch eine Codierung der Räder durch den ADFC, aber die hatten so ihre Probleme mit der Online-Verbindung. Immerhin konnten sie 25 Räder codieren und sogar ein paar neue Mitglieder gewinnen. Das ist doch was, oder?

Am Rathausufer stand ein großer Truck, wo man den toten Winkel testen konnte. Zusammen mit Polizei, Verkehrswacht und Ordnungsamt wurde erklärt, wie man gefährliche Situationen vermeiden kann. Also, doch ganz nützlich, so ein bisschen Aufklärung.

Die Connected Mobility Düsseldorf hat ja schon in vielen Stadtteilen Mobilitätsstationen eingerichtet. Am Samstag haben sie mit Augmented-Reality-Anwendungen gezeigt, wie diese Stationen aussehen können. Technik, ey – kann schon nützlich sein.

Auch das Thema Inklusion war präsent. Die “In der Gemeinde leben gGmbH” stellte ihr Rikscha-Angebot vor, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Die Rikschas werden von Ehrenamtler*innen gefahren, um anderen Menschen Freude zu bereiten. Schöne Sache, oder?

Für Unterhaltung sorgten Julika und die artistische Einradshow der “Bikerina”. Musik, Spaß und Action – was will man mehr an so einem Aktionstag? War bestimmt ne coole Stimmung da.