Circus Krone enthüllt neues Tournee-Zelt auf der Theresienwiese

München – Ein aufregendes Ereignis wirft seinen Schatten voraus: der Circus Krone steht kurz vor seiner Tourneepremiere. Doch dieses Jahr bringt nicht nur ein neues Programm, sondern auch ein brandneues Zelt mit sich. Die Augsburger Allgemeine hatte exklusiv die Gelegenheit, einen ersten Blick in das beeindruckende Chapiteau zu werfen.

Martin Lacey, der Zirkusdirektor und Ehemann von Jana Mandana Lacey-Krone, der Chefin des Circus Krone, war voller Stolz, als er der AZ das neue Tournee-Zelt präsentierte. Mit rund 20 Stationen jährlich gehört der Zirkus zu den reisefreudigsten in Deutschland. Doch bevor die Reise beginnen kann, muss das Zelt und die neue Show zuerst die Zustimmung der Münchner gewinnen.

Das neue Zelt: Ein Meisterwerk der Zirkuskunst

Das neue Chapiteau des Circus Krone auf der Theresienwiese ist nicht nur ein gewöhnliches Zelt, sondern ein wahres Meisterwerk der Zirkuskunst. Mit aufwendigen Verzierungen und einer imposanten Größe erhebt es sich majestätisch über dem Festgelände. Das Zelt strahlt eine Aura von Tradition und Innovation aus, die die Besucher gleichermaßen fasziniert und begeistert.

Die Planung und Konstruktion eines Zirkuszeltes dieser Größe erfordert akribische Detailarbeit und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Artisten und Tiere, die darin auftreten werden. Jeder Quadratmeter des Zeltes wurde sorgfältig geplant, um den Künstlern optimale Bedingungen zu bieten und den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren.

Preis und Information: Ein Blick hinter die Kulissen

Der Bau eines neuen Zeltes für den Circus Krone ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine finanzielle Investition. Der genaue Preis des neuen Zeltes wurde zwar nicht bekannt gegeben, doch Insider schätzen die Kosten auf einen hohen sechsstelligen Betrag. Diese Investition zeigt das Bekenntnis des Zirkus Krone zur Qualität und Innovation in der Zirkuskunst.

Zusätzlich zu den reinen Baukosten müssen auch die logistischen Herausforderungen bewältigt werden. Der Transport des Zeltes von Stadt zu Stadt erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination, um sicherzustellen, dass das Zelt rechtzeitig für die Auftritte aufgebaut werden kann. Diese logistische Meisterleistung ist ein weiterer Beweis für die Professionalität und Effizienz des Circus Krone.

Die Enthüllung des neuen Tournee-Zeltes auf der Theresienwiese markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Circus Krone. Mit seinem einzigartigen Design und seiner technischen Raffinesse setzt das Zelt neue Maßstäbe in der Welt des Zirkus und verspricht den Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis. Wir können es kaum erwarten, die ersten Vorstellungen unter diesem spektakulären Zelt zu erleben.