Die Sonne zeigt sich endlich über Düsseldorf, und mit ihr steigt die Sehnsucht nach einer erfrischenden Kugel Eis. Doch was kostet dieses süße Vergnügen in diesem Jahr? Die Preise für Zutaten, Energie und Personal sind gestiegen, was sich auch in den Eisdielen der Stadt bemerkbar macht. Hier sind einige der beliebtesten Eisdielen in Düsseldorf und ihre aktuellen Preise.
Ponte Gelato in Kaiserswerth: Dubai-Eis für 2 Euro
In der romantischen Eisdiele Ponte Gelato in Kaiserswerth warten die Besucher geduldig in langen Schlangen auf ihre Kugel Eis, die für 2 Euro zu haben ist. Besonders beliebt ist die Sorte mit Dubai-Schokolade. Die liebevoll dekorierten Eiscremes versprechen einen Genuss, der den Geldbeutel nicht zu sehr belastet.
Gelato49: Bis zu 3,50 Euro pro Premium-Kugel
Bei Gelato49 in der Altstadt sind die Preise für eine reguläre Kugel Eis auf 1,70 Euro gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr. Für die neue Sorte Dubai-Schokolade werden stolze 3,50 Euro verlangt. Die Mischung aus knusprigen Teigfäden, Pistaziencreme und Schokolade ist ein Genuss, der seinen Preis wert ist.
Keiserlich im Zooviertel und am Medienhafen: Stabile Preise und Schokobrunnen
Keiserlich am Medienhafen bietet seine Kugel Eis für 2 Euro an, was im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben ist. Die Besonderheit hier ist der Schokobrunnen mit belgischer Schokolade, der die Eiskreationen verfeinert. Neu ist auch die Filiale im Zooviertel, die den Besuchern ein weiteres Ziel für köstliches Eis bietet.
Nordmanns in Flingern hält die Preise stabil bei 2 Euro für Standard-Sorten und 2,50 Euro für Spezialanfertigungen. Auch der Standort in Meerbusch-Büderich hat wiedereröffnet und lockt mit köstlichen Sorten wie Blaubeere-Joghurt und Mohn-Tonkabohne.
In der Eisschmiede in Bilk können Eisliebhaber für 1,90 Euro nicht nur klassische Sorten, sondern auch ausgefallene Kreationen wie schwarzer Sesam, Matcha-Erdbeere und Käsekuchen-Pflaume genießen.
Für Fans von Joghurteis bietet Yomaro in der Luegallee eine Portion Frozen Yogurt für 2,50 Euro an. Wer sich für drei Toppings und Soße entscheidet, zahlt einen Euro zusätzlich. Mit fünf Standorten in der Stadt erfreut Yomaro die Joghurteis-Fans mit einer Vielzahl von Möglichkeiten.
Die Eismanufaktur Kugel in Pempelfort und Derendorf setzt auf Qualität und hat ihre Preise entsprechend angepasst. Eine Kugel kostet nun 2 Euro, jede weitere 1,90 Euro. Premium-Sorten liegen bei 2,30 Euro bzw. 2,50 Euro. Ein Genuss, der seinen Preis wert ist.
Das beliebte Eiscafé Pia in der Innenstadt hat seine Preise moderat angepasst. Die meisten Sorten kosten 1,80 Euro, Pistazie und Spezialkreationen 2 Euro. Ein leckeres Pistazien-Spaghettieis verspricht Urlaubsgefühle mitten in Düsseldorf.
Die Kult-Eisdiele Unbehaun in Bilk ist endlich wieder geöffnet und lockt mit unschlagbaren Preisen. Eine kleine Portion kostet hier nur 70 Cent. Fabio Osmieri, der Chef-Eisverkäufer, verrät, wie sie diese nostalgischen Preise halten können.
Zusätzlich zu den genannten Eisdielen haben auch andere beliebte Orte wie Gelato49, Eiscafé Roma, Amorino, Tati, Giuseppe’s Eiswerkstatt, Herrtotti Eismanufaktur, Eiscafé Gelato e Caffé und Gelateria La Romana ihre Türen für die Eisliebhaber geöffnet. Düsseldorf bietet eine Vielzahl von Optionen, um sich an einem heißen Tag mit einer köstlichen Kugel Eis zu erfrischen.