Omas gegen Rechts: Mahnwachen zur Bundestagswahl in Düsseldorf

Die Bewegung “Omas gegen Rechts” wächst und engagiert sich deutschlandweit

Seit Ende 2017 breitet sich die Bewegung “Omas gegen Rechts” von Österreich nach Deutschland aus. Was als kleine Gruppe begann, hat mittlerweile über 30.000 Frauen in verschiedenen Regionalgruppen mobilisiert. Diese engagierten Frauen setzen sich für Demokratie, Vielfalt, Toleranz, und Umweltschutz ein. Auch in Düsseldorf ist eine aktive Gruppe dieser Bewegung aktiv.

Mahnwachen vor dem Jan-Wellem-Reiterstandbild

Ab dem 25. Januar bis zur Bundestagswahl am 23. Februar werden die Omas gegen Rechts eine Mahnwache auf dem Marktplatz vor dem Jan-Wellem-Reiterstandbild abhalten. Ihr Ziel ist es, Passanten auf die Bedeutung der Wahl und die Ausübung des Wahlrechts aufmerksam zu machen. Sie möchten demokratische Parteien stärken und extremistischen Tendenzen entgegenwirken, indem sie ihre klare Position “Nie wieder rechts” verteidigen.

Engagement gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung

Die Omas gegen Rechts widersetzen sich entschieden rechtspopulistischen und rechtsextremen Strömungen sowie der Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie verurteilen Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Verschwörungsideologien, Hass, Hetze, Gewalt und Anti-Feminismus.

Mitmachen und Kontakt aufnehmen

Die erste Mahnwache findet am 25. Januar von 11 bis 13 Uhr statt. Wer sich mit der Gruppe in Verbindung setzen möchte, kann die Teilnehmer während der Mahnwache ansprechen. Weitere Möglichkeiten bestehen beim regelmäßigen Gruppentreffen im Zentrum plus in Gerresheim, jeden 3. Samstag im Monat von 10:30 bis 13 Uhr. Aktuelle Informationen sind auch in der Facebookgruppe oder per E-Mail an info@omas-gegen-rechts-duesseldorf.de erhältlich.