Die Omas gegen Rechts, eine engagierte Gruppierung, befinden sich im Wahlkampfmodus und planen für Samstag, den 8. Februar, einen Aktionstag in ganz Deutschland. Diese Bewegung, die auch von Männern unterstützt wird, setzt sich vehement für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, kulturelle Vielfalt, Toleranz, respektvolles Miteinander und einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt ein. Inzwischen zählen die Omas gegen Rechts zu den bekanntesten und größten Initiativen für Demokratie in Deutschland.
Vor den anstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar erhebt die Gruppierung ihre Stimme und ruft dazu auf, Rechtsextremismus entgegenzutreten und für demokratische Parteien zu wählen. Hunderte Frauen aus über 200 lokalen und regionalen OMA-Gruppen trotzen dabei Wind, Wetter und Kälte, um auf Plätzen und Straßen Präsenz zu zeigen und für ihre Überzeugungen einzustehen.
8. Februar auf dem Marktplatz: Aktionstag in Düsseldorf
Der Hauptaktionstag der Omas gegen Rechts wird am 8. Februar stattfinden. Von Hamburg bis Konstanz und von Euskirchen bis Dresden werden Bürgerinnen und Bürger die Omas in Aktion erleben. Geplant sind Mahnwachen, Sternmärsche, Menschenketten, Flashmobs, Chorauftritte und Kulturfeste, die den Tag zu einem Erlebnis machen werden. Angesichts der aktuellen Ereignisse der vergangenen Woche sehen die Omas eine ernsthafte Gefahr für die demokratischen Errungenschaften und das gesellschaftliche Zusammenleben durch mögliche neue Mehrheitsverhältnisse im Bundestag.
Die Gruppierung appelliert daher eindringlich an alle Wahlberechtigten, demokratische Parteien der Mitte zu wählen, selbst wenn manche Programme und Wahlankündigungen nicht vollständig überzeugen. Die Omas betonen die Wichtigkeit des Erhalts der Demokratie selbst, denn es geht nicht nur um politische Vorhaben, sondern um das Fundament unseres Zusammenlebens.
In Düsseldorf werden die Omas gegen Rechts am 8. Februar von 11 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus ihren Appell verstärken. Ein Flashmob sowie weitere kreative Überraschungs- und Mitmachaktionen sind geplant, um die Botschaft der Gruppierung noch deutlicher zu machen. Alle Demokrat*innen sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
Für weitere Informationen über die Gruppierung, ihre Ziele und Kontaktmöglichkeiten können Interessierte die Webseite www.omas-gegen-rechts-duesseldorf.de besuchen. Hier finden sich alle relevanten Informationen, um sich über die Omas gegen Rechts zu informieren und gegebenenfalls aktiv zu werden.
Die Omas gegen Rechts setzen ein wichtiges Zeichen in der politischen Landschaft Deutschlands. Ihre entschlossene Haltung für Demokratie, Toleranz und Vielfalt verdient Anerkennung und Unterstützung. Es ist ermutigend zu sehen, wie engagierte Bürgerinnen und Bürger sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen. Durch Aktionen wie den geplanten Aktionstag am 8. Februar in Düsseldorf tragen die Omas gegen Rechts dazu bei, wichtige Themen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und zum Nachdenken anzuregen.
Die Omas gegen Rechts zeigen, dass es auf die Zivilgesellschaft ankommt, um demokratische Werte zu verteidigen und Extremismus entgegenzutreten. Ihre Aktionen dienen als Inspiration für alle, die sich für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft einsetzen. Es bleibt zu hoffen, dass ihr Einsatz Früchte trägt und zu positiven Veränderungen in der politischen Landschaft führt.