Der AEV unterliegt im Panther-Duell
Larry Mitchell kehrte mit gemischten Gefühlen an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück, als die Augsburger Panther auf den ERC Ingolstadt trafen. Die Partie endete mit einer klaren Niederlage für den AEV, der sich mit 1:4 geschlagen geben musste.
Ein solider Beginn, gefolgt von Dominanz
Zu Beginn konnte der AEV gut mithalten, obwohl die Oberbayern als Favoriten in die Partie gingen. Doch schon früh zeigte sich die spielerische Klasse des ERC, als Daniel Pietta das erste Tor erzielte. Die Augsburger Defensive war gefordert, während Ingolstadt das Spiel dominierte, aber nicht restlos überzeugte.
Im zweiten Abschnitt verstärkte sich die Überlegenheit des ERC weiter. Tore von Wayne Simpson und Kenny Agostino brachten Ingolstadt in eine komfortable Führung. Der AEV kämpfte, fand aber kaum offensive Lösungen gegen die starke Abwehr des Gegners.
Das Ende des Spiels und ein Lichtblick für Augsburg
Im Schlussabschnitt setzte sich die Dominanz des ERC fort, als Noah Dunham das vierte Tor für Ingolstadt erzielte. Trotzdem gelang Thomas Schemitsch kurz vor Schluss ein Ehrentreffer für die Augsburger Panther. Ein kleiner Trost in einem ansonsten einseitigen Spiel.
Mit diesem klaren Sieg behauptete der ERC Ingolstadt seine starke Position in der Deutschen Eishockeyliga. Augsburg hingegen muss nach dieser Niederlage mehr denn je um den Klassenerhalt kämpfen.
Fazit
Das Panther-Duell endete mit einer klaren Niederlage für den AEV, während der ERC Ingolstadt seine Dominanz eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Augsburger Panther stehen vor einer schweren Aufgabe, um ihre Saison zu retten und den Abstieg zu vermeiden. Ein Spiel, das die Stärke und Schwächen beider Mannschaften deutlich aufzeigte.