Niederlage für die Augsburger Panther trotz starker Leistung
Das Eishockey-Derby zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC München am Donnerstagabend war ein wahrer Krimi mit verbissenen Zweikämpfen, neun Toren und einer brodelnden Stimmung auf den Rängen. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich der AEV mit 4:5 geschlagen geben, als der EHC München glücklich als Sieger hervorging.
Lichtblick im Powerplay für die Panther
Vor dem Spiel gegen München standen die Augsburger Panther mit einer Powerplay-Quote von 16,7 Prozent auf dem letzten Platz der Deutschen Eishockeyliga (DEL). Doch bereits zu Beginn der Partie zeigte sich eine Verbesserung, als Nick Baptiste die erste Strafzeit der Oberbayern nutzte, um die Panther in Führung zu bringen. Trotz seiner langsamen Geschwindigkeit erwies sich Baptiste als präziser Schütze und überlistete den Münchner Torhüter Mathias Niederberger mit einem platzierten Schuss.
Panther gehen zweimal in Führung
Die Augsburger Panther gingen im ersten Drittel gleich zweimal in Führung, dank Toren von Donald Busdeker und Filip Verejcka. Besonders Anthony Louis zeigte eine starke Leistung, als er den Puck aus der eigenen Abwehrzone ins Münchner Drittel brachte und dort entscheidend agierte. Obwohl die Münchner in der 17. Minute verkürzten, konnte AEV-Keeper Strauss Mann eine Vielzahl an Chancen parieren und hielt sein Team im Spiel.
Turbulenter zweiter Abschnitt und knappe Niederlage
Der zweite Abschnitt des Spiels war geprägt von schnellen Toren auf beiden Seiten. Trotz einer Verletzungspause von Verteidiger Thomas Schemitsch konnte der AEV dank Treffern von Thomas J. Trevelyan und Schemitsch die Führung zurückerobern. Doch in der Schlussphase gelang es dem EHC München, den Ausgleich zu erzielen und schließlich in letzter Sekunde den Siegtreffer zu erzielen, der die Panther mit 4:5 besiegt.
Die Augsburger Panther zeigten eine starke Leistung und kämpften bis zum Schluss, doch am Ende mussten sie sich knapp geschlagen geben. Trotz der Niederlage können sie auf ihre kämpferische Leistung stolz sein und werden sicherlich in den kommenden Spielen erneut alles geben, um als Sieger vom Eis zu gehen.