Neue Sprecherin der Liga Wohlfahrt Düsseldorf
In der Liga Wohlfahrt Düsseldorf, einem Zusammenschluss von mehr als 600 Einrichtungen in sechs Verbänden, wurde kürzlich ein Wechsel in der Führungsebene bekannt gegeben. Marion Warden, Kreisgeschäftsführerin der AWO Düsseldorf, hat nun offiziell das Amt der Sprecherin von Bert Römgens, Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, übernommen.
Symbol der Eule für weise Entscheidungen
Mit der Figur einer Eule als Symbol für weise Entscheidungen wird traditionell am Ende eines Kalenderjahres das Sprecheramt auf einen Vertreter der sechs organisierten Wohlfahrtsverbände übertragen. Diese Verbände umfassen die Arbeiterwohlfahrt (AWO), den Caritas-Verband, die Diakonie, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Jüdische Gemeinde und den Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zusammen bieten sie soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Menschen in schwierigen Lebenslagen an.
Engagement für Demokratie und Integration
Marion Warden äußerte ihre Vorfreude darauf, in diesem Jahr die Interessen der Liga Wohlfahrt Düsseldorf zu vertreten. Sie betonte die Bedeutung, Brücken zu bauen und zur Stärkung der Demokratie beizutragen, insbesondere in aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Eine stabile und auskömmliche Finanzierung der Wohlfahrtsverbände sei unerlässlich, um ihren vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden. Im Jahr 2025 wird die Liga ihren Fokus auf die Bereiche Migration/Integration und Demokratiebildung legen, um ihre Mission weiter voranzutreiben.