Nachhaltiges Shopping in Düsseldorf: Diese Marken sind beim Event dabei

Fashion-Begeisterte aufgepasst! Am 25. Januar 2025 könnt ihr in der eleganten Jugendstilvilla Fürstenpalais am Fürstenwall in Düsseldorf auf vier Etagen Mode von nachhaltigen Labels shoppen. Im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days Winter Edition kehrt das beliebte Event SUSTAIN! zurück in die Stadt. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zu diesem Fashionmarkt und dem vielseitigen Rahmenprogramm.

Das Event

Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2024 ist SUSTAIN! wieder da und diesmal an einem noch stilvolleren Ort. Teil der Düsseldorf Fashion Days Winter Edition 2025, zeigt das Event am Samstag, den 25. Januar 2025, innovative Ansätze im Bereich nachhaltige Mode und Design. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, lokale und regionale Labels kennenzulernen und ihre Kollektionen zu entdecken.

Die Marken

Ein Highlight des Events sind die rund 15 lokalen und regionalen Labels, die ihre Produkte präsentieren und zum Verkauf anbieten. Von Fashion über Beauty bis hin zu Accessoires und Gastronomie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den teilnehmenden Labels gehören unter anderem: 305 care, Atelier Goldfisch, Avonté, Buy Good Stuff, Fashion Aware Club, und viele mehr. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der nachhaltigen Mode- und Designszene in Düsseldorf zu erleben.

Workshops und Einblicke

Zusätzlich zum Pop-Up-Markt bieten namhafte Partner Workshops an, die euch tiefer in die Welt der nachhaltigen Mode einführen. Freitag aus der Schweiz präsentiert spannende Sessions zu Taschen aus recycelten Materialien, während das Lucky Cat Studio aus Düsseldorf Einblicke in nachhaltige Drucktechniken gewährt. Diese Workshops bieten eine ideale Gelegenheit, mehr über die Hintergründe und Herstellungsprozesse nachhaltiger Produkte zu erfahren.

Als Teilnehmerin an einem ähnlichen Event in der Vergangenheit kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass SUSTAIN! nicht nur ein Ort des Shoppings, sondern auch des Lernens und Entdeckens ist. Die Möglichkeit, direkt mit den Designern und Machern hinter den Produkten in Kontakt zu treten, verleiht dem Einkaufserlebnis eine ganz besondere Tiefe. Es ist inspirierend, die Leidenschaft und das Engagement dieser Labels für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu spüren. Wenn auch Sie auf der Suche nach einzigartigen, qualitativ hochwertigen Produkten sind und gleichzeitig etwas über die Zukunft der Mode lernen möchten, dann sollten Sie sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen.