Der Minigolfplatz im Südpark ist ein beliebter Treffpunkt für viele Ausflügler. Am Samstagnachmittag (17.5.) war es jedoch eine ganz andere Geschichte. Als diejenigen, die die 18 Bahnen spielen wollten, ankamen, sahen sie sich einer riesigen Besuchermenge gegenüber. Die KG Gemeinsam Jeck hatte zu ihrem Sommerfest eingeladen, was auch das traditionelle Minigolfturnier der Karnevalisten einschloss. Insgesamt 27 Teams nahmen am Turnier teil, jeder versuchte die Bahnen mit möglichst wenigen Schlägen zu bewältigen. Es war offensichtlich, dass es unterschiedliche Spielstile gab: Einige waren darauf aus, zu gewinnen, andere verwandelten das Turnier in eine laute Party und wieder andere hatten einfach Spaß dabei. Aber am Ende hatten alle eine gute Zeit.

Die Jecken Dancer, die Tanzgruppe der KG Gemeinsam Jeck, heizten den Gästen mit ihrer Show ein, bevor das eigentliche Turnier begann. Neben den Teilnehmern waren auch viele andere gekommen, um gemeinsam zu feiern. Es gab leckeres Essen vom Grill, kühle Getränke und natürlich Kaffee und Kuchen für alle. Das Wetter war perfekt und die Stimmung ebenso, während die Teilnehmer der verschiedenen Karnevalsvereine um den Sieg auf dem Minigolfplatz kämpften. Es ging nicht nur um Ruhm, sondern auch um wunderschöne Radschläger-Unikate, die von der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) hergestellt wurden.

Nach über drei Stunden standen die Sieger fest. Die Düsseldorfer Nordlichter, vertreten durch Olli und Änki, belegten mit 98 Schlägen den ersten Platz, gefolgt von der Prinzengarde Blau-Weiss mit 102 Schlägen, vertreten durch Andreas Meyer-Falcke und Valerie. Den dritten Platz sicherten sich Jörg und Marc von Us D’r Lamäng mit 103 Schlägen. Neben den Gewinnerteams schafften es auch weitere Teams in die Top-10, darunter die Rather Aape, Ddorf-aktuell, die Narrenzunft, der Förderverein Karneval, die Düsseldorfer Originale, die Benrather Schlossnarren und Tills Freunde.

Egal auf welchem Platz die Teams gelandet sind, das Motto des Tages war “dabei sein ist alles und das mit Spaß”. Nach dem Turnier wurde im Garten noch ausgelassen weitergefeiert, während Wolle und Fabienne für die musikalische Unterhaltung sorgten. Es war ein Tag voller Spaß, Wettbewerb und guter Stimmung, den alle Teilnehmer und Besucher in vollen Zügen genossen haben. Man kann wirklich nicht meckern über so ein gelungenes Fest!