Literatur gegen Krieg: Die Bedeutung von Lesezeichen
Der Krieg in der Ukraine hat das Bedürfnis nach einer eigenen kulturellen Identität verstärkt. Inmitten der Hauptstadt Kyjiw setzt der Buchladen “Sens” ein klares Zeichen gegen russischen Einfluss. Mit einem provokanten Werbespruch auf der Plattform X locken sie Besucher an, die alles machen können – solange es nicht auf Russisch ist. Der hippe Laden eröffnete im Februar 2024 im Herzen der ukrainischen Hauptstadt an der Prachtstraße Chreschtschatyk und erstreckt sich über drei Stockwerke mit über 1.500 Quadratmetern. Neben einer breiten Auswahl an Büchern bietet der Laden auch Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und ein gemütliches Café.
Die ukrainischsprachige Literatur erlebt derzeit einen Aufschwung, der durch den Importstopp für russischsprachige Literatur aus Russland und Belarus verstärkt wird. Dieses Gesetz, das im Juni 2022 verabschiedet wurde, untersagt den Verkauf von Büchern, die nach Beginn der Okkupation in diesen Ländern gedruckt wurden. Dadurch stehen in den Buchläden von Kyjiw fast ausschließlich Bücher in ukrainischer Sprache zur Verfügung, darunter viele bisher unbekannte Klassiker.
Der Inhaber von “Sens”, Oleksij Erinchak, erklärt, dass sein Laden Raum für ukrainischsprachige Literatur und Begegnungen bieten soll. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen wie dem Buchclub und der Aktion “Befreit die Regale von russischer Literatur” versucht er, die ukrainische Kultur zu fördern und die Identität der Menschen zu stärken. Trotz des Erfolgs des Konzepts gibt es auch Kritik von einigen Ukrainern, die die Diskriminierung der russischen Sprache zu Werbezwecken ablehnen.
Ein Besuch in einem anderen Buchladen, “Readeat”, zeigt eine vielfältige Auswahl an ukrainischer Literatur, von Klassikern bis zur zeitgenössischen Literatur. Die Neuentdeckung der eigenen Kultur ist ein großes Thema, das viele Menschen in der Ukraine dazu motiviert, sich intensiver mit Literatur und Identität auseinanderzusetzen.
Wolodymyr Jermolenko, ein bekannter Essayist und Präsident der Schriftstellervereinigung PEN Ukraine, betont die Bedeutung der Förderung der ukrainischen Kultur und die Notwendigkeit, sich von der russischen Kultur abzugrenzen. Trotz des andauernden Krieges in der Ukraine dreht sich die Welt weiter, und Bücher wie die Autobiographie des ehemaligen Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte oder Liebesgedichte sind weiterhin beliebt.
Die Bedeutung von Literatur im Kontext des Krieges und der kulturellen Identität der Ukraine zeigt sich in den verschiedenen Buchläden und kulturellen Veranstaltungen in Kyjiw. Trotz der Herausforderungen und Kontroversen setzen die Menschen in der Ukraine ein klares Zeichen für ihre eigene Kultur und Identität. Der Kampf gegen den Krieg wird auch durch die Stärkung der eigenen kulturellen Wurzeln geführt.