Familie Boie: Ein Leben mit besonderen Herausforderungen

Zwei Kids sind am Spielen, der Vater schenkt Wasser ein, die Mutter räumt auf. Sieht ganz normal aus, oder? Aber Familie Boie hat mehr zu bewältigen als nur das. Marie kam früher als erwartet zur Welt, winzig und leicht. Am nächsten Tag gab es den Schock: Trisomie 21, das Down-Syndrom. Die Eltern hatten bewusst auf Tests verzichtet. “Es hätte sowieso nichts geändert”, sagt Tamara Boie. Aber die Fragen hören nicht auf. Es geht weniger um Marie als Person, sondern um ihre Diagnose.

Anna-Sophia, die heute 20 ist, lebt ebenfalls mit Trisomie 21. Sie sagt: “Ich arbeite gerne. Ich tanze gerne. Ich mag es bunt.” Sie arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Ihre Mutter erinnert sich an die schwierige Geburt und den Moment, als sie erfuhr, dass ihre Tochter das Down-Syndrom hat. Trotzdem war ihr Herz offen.

**Ein Leben voller Selbstständigkeit**

Zwanzig Jahre später lebt Anna-Sophia ein eigenes Leben. Sie arbeitet in den Schäfflerbach-Werkstätten in Augsburg, gießt Kerzen und hat ein Auge fürs Detail. Ihre bunten Fingernägel und Haarsträhnen zeigen ihre Liebe für Farben. Ihre Mutter beschreibt sie als eine junge Frau, die das Leben in ihrem eigenen Tempo genießt. Die Familie Boie hat auch ihren eigenen Weg mit Marie eingeschlagen. Es folgten medizinische Untersuchungen, Therapien und die Organisation des Alltags.

**Marie’s Fortschritte und Herausforderungen**

Marie ist jetzt drei Jahre alt, ein fröhliches Mädchen mit blonden Zöpfen. Sie besucht eine integrative Kita und macht Fortschritte in Sprache und Motorik. Seit sie zweieinhalb Jahre alt ist, läuft sie. Ihr erstes Wort war “Alexa”, da regelmäßig Musik über den Sprachassistenten läuft. Eine wichtige Unterstützung für die Familie ist der Verein einsmehr in Augsburg, der Familien mit Kindern mit Down-Syndrom unterstützt.

Die Zukunft beschäftigt die Boies. Wie selbstbestimmt wird Marie leben können? Inklusion bleibt eine Herausforderung. Viele Eltern von Kindern mit Down-Syndrom suchen Antworten, aber der Alltag und der Weg jedes Kindes sind einzigartig. “Marie zeigt uns den Weg”, sagt Philipp Boie.