Kroatiens Vizepremier tritt nach Schießskandal zurück

Der Skandal

In einer schockierenden Enthüllung wurde bekannt, dass Kroatiens Vize-Regierungschef Josip Dabro zurückgetreten ist. Ein verstörendes Video zeigt den Politiker, wie er während einer nächtlichen Autofahrt aus dem Fenster schießt. Dieses Verhalten, das offenbar als Spaß gedacht war, hat zu seinem Rücktritt geführt. Dabro gab seinen Rücktritt auf Facebook bekannt, ohne den Vorfall direkt zu erwähnen. Er erklärte, dass er nicht möchte, dass seine “persönliche Situation” von den Hauptprioritäten der Regierung ablenkt.

Der Vorfall

Das Video zeigt Dabro, der auch als Minister für Landwirtschaft, Forstwesen und Fischerei tätig war, auf dem Beifahrersitz eines fahrenden Autos. Während der Fahrt feuert er mehrere Schüsse mit einer Pistole in die Dunkelheit der Landschaft ab und lacht dabei. Dieses Verhalten hat nicht nur zu seinem Rücktritt geführt, sondern auch das Ansehen der bürgerlichen Regierung von Ministerpräsident Andrej Plenkovic belastet.

Politische Konsequenzen

Josip Dabro ist Mitglied der nationalistischen Partei Heimatbewegung (Domovinski Pokret – DP), die gemeinsam mit Plenkovic’ Regierung agiert. Der Vorfall hat das Ansehen der Regierung weiter geschwächt, insbesondere nach der Niederlage bei der letzten Präsidentschaftswahl. Die bürgerliche Partei HDZ erlitt eine herbe Niederlage, als ihr Kandidat Dragan Primorac nur 25 Prozent der Stimmen erhielt, während der Gegenkandidat Zoran Milanovic mit 75 Prozent haushoch siegte.

Fazit

Der Rücktritt von Josip Dabro nach dem Skandal um die Schüsse aus dem Auto hat nicht nur politische Konsequenzen, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf das Verhalten von Regierungsbeamten. Die Reaktionen auf den Vorfall sind gemischt, von Empörung über Verständnis bis hin zu Forderungen nach weiteren Konsequenzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Vorfall auf die politische Landschaft Kroatiens auswirken wird.