KN-Autorenteam gewinnt renommierten Journalistenpreis in Schleswig-Holstein
Ein Autorenteam der Kieler Nachrichten hat den ersten Preis beim Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis gewonnen. Gunda Meyer, Dennis Betzholz und Frank Behling wurden für ihre Reportage „Momente für die Ewigkeit“ ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre lebendige Erzählweise und ihre Fähigkeit, den Glanz Schleswig-Holsteins einzufangen.
Die preisgekrönte Reportage
In ihrer preisgekrönten Reportage „Momente für die Ewigkeit“ berichten Meyer, Betzholz und Behling von einer unvergesslichen Nacht in Kiel. Die Stadt erlebte einen historischen Moment, als Holstein Kiel mit einem 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga feierte. Die Atmosphäre war elektrisierend, die Fans in einem Ausnahmezustand. Polarlichter und grenzenlose Euphorie umgaben die Feierlichkeiten.
Die Autoren fingen die Emotionen dieser Nacht ein und machten sie für die Leser lebendig. Die Reportage zeigt, wie ein Fußballspiel zu einem kollektiven Highlight und einem Moment des Glücks für die gesamte Stadt werden kann.
Andere Preisträger
Der Schleswig-Holsteinische Journalistenpreis zeichnete auch Corina Below vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) für ihren Beitrag „Der Massai von Neritz“ aus. Den Nachwuchsförderpreis erhielt Rieke Lückel von den Lübecker Nachrichten für ihre Porträtserie „Darum lieben wir die Wakenitz”.
Feierliche Preisverleihung
Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Gala im Kieler Sparkassen- und Giroverband statt. Der Kieler Presseclub und der Deutsche Journalistenverband Nord vergaben den Preis bereits zum neunten Mal. Die Veranstaltung zeigte die Vielfalt und Qualität des Journalismus in Schleswig-Holstein. Zahlreiche Medienschaffende aus der Region nahmen teil und präsentierten die Schönheit und den besonderen Lebensstil im echten Norden.
Die Preisträger des Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreises 2024 stehen exemplarisch für herausragenden Journalismus in der Region und zeigen, wie wichtig es ist, die Geschichten und Momente des Lebens festzuhalten und zu teilen.