Klaus Allofs kritisiert Einstellung bei Fortuna: Kein Platz für Nachlässigkeit
Klaus Allofs, der Sportvorstand von Fortuna, hat in einem Interview in Marbella die Einstellung einiger Spieler kritisiert. Er betonte, dass es keinen Platz für Nachlässigkeit im Team gebe und dass er nicht akzeptieren könne, wenn sich jemand hängen lässt.
Fortuna in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen
Obwohl Fortuna immer noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen liegt, war die Hinrunde laut Allofs über weite Strecken mühsam. Er äußerte seine Hoffnungen für die Rückrunde und sprach über die Erwartungen an Spieler wie Noah Mbamba und Myron van Brederode. Allofs erklärte auch, welche Veränderungen er im Team erwartet.
Erwartungen an die Spieler und mögliche Transfers
Allofs gab zu verstehen, dass er hohe Erwartungen an die Spieler habe und dass Veränderungen im Team notwendig seien. Er sprach über die mögliche Verpflichtung von Moritz Kwarteng und deutete an, dass es möglicherweise noch weitere Transfers geben könnte.
Ausblick auf die Zukunft von Fortuna
Insgesamt zeigt das Interview mit Klaus Allofs, dass er entschlossen ist, die Einstellung und Leistung der Spieler zu verbessern, um Fortuna auf Kurs zu halten. Er betonte die Wichtigkeit von Engagement und Professionalität, um die Ziele des Teams zu erreichen und betonte, dass es keine Toleranz für Nachlässigkeit geben könne. Allofs’ klare Worte machen deutlich, dass er hohe Ansprüche an das Team stellt und alles dafür tun wird, um Fortuna auf Erfolgskurs zu bringen.