Im Tierheim Zollstock in Köln ist die Katzenseuche ausgebrochen – eine gefährliche Krankheit, die vor allem für junge Katzen mit schwachem Immunsystem oft tödlich verläuft. Auch in Köln sind bereits vier Kitten an der Krankheit gestorben. Die Pfleger stehen dem Ausbruch ratlos gegenüber. 16.05.2025 17:01 Noch kein Kommentar! Schreiben Sie den ersten! Tiere Köln
JWPlayer Sie müssen den JWPlayer in den Cookie-Einstellungen aktivieren, um das Video zu sehen.
Bild: SAT.1 NRW,
Spenden können Sie unter: https://www.tierheim-koeln-zollstock.de/
Jetzt Mitreden! Kommentar
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden. Ihr Name* E-Mail (Wird nicht öffentlich angezeigt.)*
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Die Katzenseuche hat im Tierheim Zollstock in Köln zugeschlagen und das Personal vor große Herausforderungen gestellt. Die gefährliche Krankheit, die besonders junge Katzen mit schwachem Immunsystem betrifft, hat bereits vier Kätzchen das Leben gekostet. Die Mitarbeiter stehen dem Ausbruch hilflos gegenüber und suchen nach Lösungen, um weitere Todesfälle zu verhindern. Es ist eine beunruhigende Zeit für das Tierheim und die Tiere, die dort untergebracht sind.
Die Situation ist ernst und erfordert dringende Maßnahmen, um die Verbreitung der Katzenseuche einzudämmen. Die Gesundheit der Katzen steht an erster Stelle, und das Tierheim Zollstock benötigt Unterstützung, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken. Spenden sind willkommen und können über die Website des Tierheims geleistet werden. Jeder Beitrag zählt und hilft, den Tieren die bestmögliche Pflege und Behandlung zukommen zu lassen.
Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit über die Situation informiert wird und sich bewusst ist, wie gefährlich die Katzenseuche sein kann. Das Tierheim Zollstock setzt alles daran, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen und den betroffenen Tieren zu helfen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und den Katzen eine sichere und gesunde Umgebung bieten. Jede Hilfe ist willkommen und wird geschätzt, um diese schwierige Zeit zu überstehen.