Karnevalsumzug im Südpark: Start der „Veedelszöch“ in Düsseldorf
Der Karnevalsumzug der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im Südpark ist eine langjährige Tradition, die sich großer Beliebtheit erfreut, insbesondere bei Familien mit kleinen Kindern. Der bunte Lindwurm schlängelt sich von Haus Deichgraf bis zum Höfchen, und die jüngsten Teilnehmer werden oft persönlich von den kostümierten Umzugsteilnehmern mit Süßigkeiten versorgt. Am Freitagmorgen (28.2.) stand der Zug ganz im Zeichen des närrischen Geburtstags des Düsseldorfer Karnevals und hatte das Motto „200 Johr – Hütt on wie et wor im Südpark“.
Kreative Ideen und bunte Kostüme
Die verschiedenen Arbeitsbereiche der WfaA haben sich auch in diesem Jahr wieder kreative und originelle Kostüme ausgedacht. Die Gastronomie im Südpark präsentierte sich passend zum Motto als „Hattu Möhrchen“, während die Gruppe Wiesen & Weiden als „Wiese auf Wanderschaft“ erschien. Die Vielfalt an phantasievollen Kostümen und Ideen sorgte für eine bunte und fröhliche Atmosphäre entlang der Zugstrecke.
Ein besonders aufregender Tag war es für Sebastian Ohrner und Leonie Pretzer, die als Prinz Sebastian I. und Venetia Leonie I. das närrische Volk der WfaA repräsentierten. Beide sind Mitarbeiter in der Außenkolonne Gartenbau und leidenschaftliche Karnevalisten, die mit Stolz und Freude ihre Rollen ausfüllten.
Unterstützung durch die Stadtsparkasse Düsseldorf
Die Stadtsparkasse Düsseldorf leistete in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung für den Karnevalsumzug. Sechs Mitarbeiter vor Ort fungierten als Wagenengel, die den Zug sicherten und einen Beitrag zur Verteilung der Süßigkeiten leisteten. Zusätzlich spendete die Stadtsparkasse großzügig Gummibärchen-Tütchen, über die sich die Kinder am Wegesrand freuen konnten. Diese Spenden wurden durch die Aktion „Kamelle för Pänz“ der Stadtwerke und Anne-Düsseldorf ermöglicht.
Nachdem der Zug das Höfchen erreichte, wurden die restlichen Süßigkeiten an die jubelnden Zuschauer verteilt. Anschließend konnten sich alle mit Kakao und Berlinern stärken und den Tag in fröhlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Der Karnevalsumzug im Südpark war ein gelungener Start der „Veedelszöch“ in Düsseldorf, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte und für gute Stimmung sorgte. Die Tradition und das Gemeinschaftsgefühl, die bei solchen Veranstaltungen im Vordergrund stehen, trugen dazu bei, dass dieser Tag für viele unvergesslich bleibt.