Jecker Auftakt in Eller

Am Samstag, dem 4. Januar, war das Lokal Franz Ratte in Eller an der Gumbertstraße bis auf den letzten Platz gefüllt. Karnevalisten und Gäste strömten zusammen, um den jecken Sessionsauftakt mit den Karnevalisten der Jrön Wisse Jonges zu feiern. Neben den Vereinsmitgliedern waren auch die Hötter Jonges, die Schützen, befreundete Gesellschaften und zahlreiche Tollitäten vertreten. Die Atmosphäre in Eller war spürbar verbunden und voller Feierlaune.

Vielfältige Darbietungen und Unterhaltung

Die Rhythmik – Fanfaren Düsseldorf Eller eröffneten musikalisch den Abend und zeigten, dass die Tradition des Karnevals im Stadtteil das ganze Jahr über lebendig ist. Trotz begrenzter Raumkapazität hatten die Jrön-Wisse eine Ecke freigehalten, in der verschiedene Tanzgarden ihr Können präsentierten. Von nah und fern waren talentierte Tänzerinnen und Tanzgruppen angereist, um das Publikum zu begeistern.

Besuch vom CC und besondere Ehrung

Zwischen den Darbietungen sorgte der Musikexpress für flotte Unterhaltung, während eine Abordnung vom CC, bestehend aus Präsident Lothar Hörning, Vize Stefan Kleinehr und Geschäftsführer Uwe Willer, den jecken Auftakt besuchte. Sie warben für die bevorstehenden elf Jubiläumsbiwaks in der Altstadt, die ein karnevalistisches Highlight versprechen.

Traditionelle Ehrung und musikalische Highlights

Zum Sessionsbeginn wurde Lothar Adams, der scheidende Chef des St. Seb. Schützenvereins Eller, mit der Pritsche der Gesellschaft für seine langjährigen Verdienste geehrt. Die musikalische Begleitung des Abends wurde von Sängerin Nina von Pänz en de Bütt und Max Weyers gestaltet, die die Stimmung weiter anheizten und für beste Unterhaltung sorgten.

Karneval verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen in einer Atmosphäre der Fröhlichkeit und Zusammengehörigkeit. Es ist faszinierend zu sehen, wie eine lokale Tradition wie der Karnevalsauftakt in Eller so viele Menschen zusammenbringt, um gemeinsam zu feiern und die Vielfalt des Brauchtums zu zelebrieren. In einer Welt, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, erinnert der Karneval daran, wie wichtig es ist, Zeit mit anderen zu verbringen und Freude zu teilen. Es ist eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich in einer Welt aus Musik, Tanz und Lachen zu verlieren. Möge dieser jecke Auftakt in Eller nur der Anfang einer wunderbaren Karnevalssaison sein, die die Herzen der Menschen noch lange erfreuen wird. Alaaf!