Der farbenfrohe Karnevalszug in Reisholz war ein wahrer Publikumsmagnet, als er am Sonntag, dem 2. März, in Hassels startete und schließlich in Reisholz endete. Unter dem Motto “Zoch und Party mit den Quatschköpp” zogen die Mitglieder des Karnevalsvereins Reisholzer Quatschköpp in ihren kunstvoll gestalteten Kostümen durch die Straßen, begleitet von fröhlicher Musik und begeisterten Schaulustigen, die am Straßenrand jubelten.
Der Veedelszoch, wie dieser traditionelle Karnevalsumzug liebevoll genannt wird, brachte die ganze Nachbarschaft zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken zu lassen. Mit ihren kreativen Kostümen und bunt geschmückten Wagen sorgten die Teilnehmer für ein wahres Fest für die Augen.

Ein Fest für die ganze Familie

Der Karneval in Reisholz war ein Ereignis für die ganze Familie. Kinder lachten und jubelten, während sie Süßigkeiten sammelten, die von den Karnevalisten großzügig in die Menge geworfen wurden. Eltern genossen es, ihren Kindern beim Staunen zuzusehen und sich selbst von der fröhlichen Atmosphäre anstecken zu lassen.
Mit jeder Biegung des Zuges gab es etwas Neues zu entdecken – sei es eine beeindruckende Tanzgruppe, die ihr Können zeigte, oder ein kunstvoll gestalteter Wagen, der die Zuschauer zum Lachen brachte. Der Karnevalszug war eine wahre Freude für Jung und Alt, die sich gemeinsam in das bunte Treiben stürzten.

Die Bedeutung des Karnevals für die lokale Gemeinschaft

Für die Bewohner von Reisholz ist der Karneval mehr als nur eine jährliche Veranstaltung – er ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Identität und Tradition. Durch die Teilnahme am Karnevalszug und anderen Festlichkeiten können die Menschen in Reisholz ihre Verbundenheit mit ihrer Gemeinschaft zeigen und stolz auf ihre kulturellen Wurzeln sein.
“Der Karneval ist für uns eine Möglichkeit, zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Es ist eine Zeit, in der wir unsere Sorgen vergessen und einfach nur Spaß haben können”, erklärt Anja Müller, eine langjährige Bewohnerin von Reisholz. “Es ist schön zu sehen, wie sich die ganze Nachbarschaft für den Karneval engagiert und wie viel Freude er uns allen bringt.”
Die Veranstaltung endete mit einer ausgelassenen Party in Reisholz, bei der die Quatschköpp und ihre Gäste bis in die frühen Morgenstunden feierten und tanzten. Es war ein unvergesslicher Abschluss eines ereignisreichen Tages, der gezeigt hat, wie wichtig der Karneval für die lokale Gemeinschaft ist.