Karneval im Fernsehen: Programm-Highlights bis Rosenmontag
Karneval in Nordrhein-Westfalen ist ein Spektakel, das nicht nur auf den Straßen, sondern auch bequem von der Couch aus genossen werden kann. Mit einer Pappnase und Clown-Schuhen bewaffnet, ein kühles Kölsch in der Hand, lässt sich das bunte Treiben der fünften Jahreszeit auch im heimischen Wohnzimmer erleben. Gerade bei ungemütlichem Karnevalswetter ist das Zuhause die perfekte Location, um die TV-Highlights der tollen Tage zu genießen.
Der Startschuss für die Karnevalssaison fiel bereits am 11. November, und am 27. Februar 2025 ist Weiberfastnacht – der Beginn des ausgelassenen Treibens auf den Straßen und in den Sälen der Städte in NRW. In Köln wird mit Kölsch angestoßen, während in Düsseldorf ausgelassen geschunkelt, geflirtet und gefeiert wird. Doch das absolute Highlight der Session erwartet die Zuschauer am Montag, dem 3. März 2025, wenn die Rosenmontagszüge in Köln und Düsseldorf in Bewegung kommen. Von legendären Hits wie “Mer losse d’r Dom en Kölle” bis “Viva Colonia” verspricht dieser Tag ein Feuerwerk an Karnevalsstimmung.
Die Rosenmontagszüge im TV
Bereits ab 9.30 Uhr startet am 3. März im WDR die Übertragung des Rosenmontagszugs in Köln. Moderatorin Sabine Heinrich und Komiker Guido Cantz führen durch das bunte Spektakel, stellen den neuen Zugleiter Marc Michelske vor und begrüßen das Kölner Dreigestirn 2025. 1 Live Moderator Benni Bauerdick erlebt den Zug vom Zugleiterwagen aus, während Reporter entlang der Strecke die besten Geschichten einfangen. Am Abend wird die WDR-Fernsehsitzung “Karneval in Köln 2025” von Sitzungspräsident Marcus Gottschalk moderiert. In Düsseldorf können Zuschauer ab 15.45 Uhr im WDR den Rosenmontagszug durch die Landeshauptstadt verfolgen, kommentiert von Janine Kemmer und Sven Lorig.
Das Karnevals-Programm im WDR
Der gesamte Rosenmontag steht im WDR-Fernsehen ganz im Zeichen des Karnevals. Von 0.45 Uhr morgens bis zur großen Karnevalssitzung um 23.15 Uhr erwartet die Zuschauer ein buntes Programm. Von lustigen Karnevalsnummern über die schönsten Lieder bis hin zu Live-Übertragungen der Rosenmontagszüge in Köln und Düsseldorf wird für beste Unterhaltung gesorgt.
Karneval im Fernsehen: Das TV-Programm und die Highlights auf einen Blick
Der Karnevalshöhepunkt wird auch im Fernsehen gebührend gefeiert. Von der Karnevals-Countdown-Show über die Verleihung des Ordens “Wider den tierischen Ernst” in Aachen bis hin zu den besten Kostümen und Veranstaltungen in Köln und Düsseldorf gibt es zahlreiche Sendungen, die das Karnevalsfeeling direkt ins Wohnzimmer bringen.
In Aachen wird bereits am 8. Februar der Orden “Wider den tierischen Ernst” verliehen, mit prominenten Gästen und musikalischen Einlagen. Die Stunksitzung in Köln sorgt für jede Menge Lacher bei den Jecken und wird am 27. Februar im WDR ausgestrahlt. Die “Kölle Alaaf – Die Mädchensitzung” im ZDF verspricht eine feierliche und humorvolle Veranstaltung mit bekannten Comedians und Kultbands. Die große Prunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. am 1. März im WDR verspricht eine XXL-Show mit viel Musik und Unterhaltung.
Karneval ist nicht nur ein Straßenfest, sondern ein echtes TV-Spektakel, das für gute Laune und ausgelassene Stimmung sorgt. Vom Rosenmontagszug bis zu den karnevalistischen Highlights im Fernsehen gibt es für jeden Jecken etwas zu entdecken. Also schnappt euch die Pappnase, macht es euch auf der Couch gemütlich und taucht ein in die bunte Welt des Karnevals.