Der Straßenkarneval in Düsseldorf steht in den Startlöchern für seinen Höhepunkt: Der Rosenmontagszug am 3. März verspricht, bis zu einer Million Besucher anzulocken, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Die Vorfreude ist groß, doch hinter den Kulissen laufen umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen, um ein reibungsloses Fest zu gewährleisten.
Der Schutz der Besucher steht im Fokus
Mehrere tausend Polizisten, Mitarbeiter des Ordnungsamtes und Sicherheitskräfte werden im Einsatz sein, um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten. Das erfolgreiche Glasverbot aus den Vorjahren wird beibehalten, um Verletzungen zu vermeiden. Dabei appelliert Düsseldorfs Schutzpolizei-Chef Thorsten Fleiß an die Narren, nicht nur Glas und Messer zu Hause zu lassen, sondern auch alles, was wie eine echte Waffe aussieht. Die Devise lautet: Sicher feiern, ohne unnötige Risiken einzugehen.
Das Sicherheitskonzept der Polizei bleibt auf einem hohen Niveau und wurde im Zuge der Vorbereitungen erneut angepasst. Details dazu werden nicht öffentlich gemacht, aber es ist bekannt, dass sichtbare und unauffällige Sicherheitskräfte im Einsatz sein werden. Die Absicherung der Zufahrtswege mit Containern und Lastwagen ist fester Bestandteil der Maßnahmen, die den Rosenmontagszug zu einer der am besten geschützten Großveranstaltungen machen, wie Fleiß betont.
Ein kilometerlanger Zug und jede Menge Spaß
Der Rosenmontagszug in Düsseldorf verspricht ein Spektakel zu werden: 11.000 Teilnehmer und 121 Wagen werden den Zug begleiten, der sich kilometerweit durch die Stadt schlängeln wird. Darunter sind auch 14 Mottowagen aus der Werkstatt des renommierten Wagenbauers Jacques Tilly. Pferde und zahlreiche weitere Attraktionen werden die Besucher begeistern. Bei gutem Wetter erwartet die Veranstalter eine Rekordzahl von bis zu einer Million Schaulustigen, die das bunte Treiben entlang der Zugstrecke genießen werden.
Karneval in Düsseldorf ist ein Fest für die Sinne, ein Ereignis, das die Menschen zusammenbringt, um zu feiern, zu lachen und die Sorgen des Alltags für einen Moment zu vergessen. Mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept und einer Vielzahl von Attraktionen verspricht der Rosenmontagszug ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Also schnappt euch eure Kostüme, lasst die Alltagssorgen hinter euch und taucht ein in die bunte Welt des Düsseldorfer Karnevals!