Kampagne für Pflegefamilien in Düsseldorf: Handwerksbäcker starten gemeinsam – Ddorf-Aktuell

In Düsseldorf haben die Handwerksbäcker eine besondere Aktion gestartet, um auf das wichtige Thema der Pflegefamilien aufmerksam zu machen. Wenn Sie in den nächsten vier Wochen Berliner mit dem Aufdruck „Ein Zuhause für Kinder“ kaufen, steckt eine bedeutungsvolle Botschaft dahinter. Nicht alle Kinder haben das Glück, in einer stabilen und liebevollen Umgebung aufzuwachsen. Deshalb sind Pflegefamilien von entscheidender Bedeutung, um diesen Kindern ein sicheres Zuhause zu geben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Warum Pflegefamilien wichtig sind

Aktuell leben in Düsseldorf etwa 350 Kinder in Pflegefamilien, aber das Amt für Soziales und Jugend sucht dringend nach weiteren Familien, Paaren oder Singles, die bereit sind, Kindern für kurze Zeit oder dauerhaft ein liebevolles Zuhause zu bieten. Oberbürgermeister Stephan Keller lobte das Engagement der Handwerksbäcker Düsseldorf und betonte die Bedeutung, dass Kinder in einer sicheren Umgebung aufwachsen können. Er appellierte an potenzielle Pflegefamilien, positiven Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes in Not zu nehmen.

Unterstützung und Informationen für Interessierte

Während des vierwöchigen Aktionszeitraums werden Berliner mit einem QR-Code verkauft, um die Kampagne zu unterstützen. Zudem erhalten Kunden die Möglichkeit, eine informative Postkarte mitzunehmen, die sie über das Thema Pflegefamilie aufklärt. Über 80 Bäckereien beteiligen sich an der Aktion, in der Hoffnung, mehr als 20.000 Personen zu erreichen.

Personen, die Interesse daran haben, Kinder bei sich zuhause aufzunehmen, werden vom Amt für Soziales und Jugend unterstützt. Der städtische Pflegekinderdienst bietet persönliche Gespräche und Informationsabende an, um Interessierten einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Möglichkeiten als Pflegefamilie zu geben. Von Finanzierungsmöglichkeiten durch Pflegegeldleistungen bis hin zur Integration des Kindes in die Familie wird alles erklärt.

Kontinuierliche Unterstützung für Pflegefamilien

Nach der Aufnahme eines Pflegekindes steht den Pflegefamilien eine kontinuierliche Fachberatung zur Seite. Der Pflegekinderdienst des Amtes für Soziales und Jugend bietet telefonische Beratung unter 0211-8995125 und per E-Mail unter pflegekinderdienst@duesseldorf.de an. Zusätzlich können Sie weitere Informationen zum Thema Pflegefamilien auf der Website des Amtes finden.

Diese Aktion der Handwerksbäcker Düsseldorf zeigt, wie wichtig es ist, Kinder in schwierigen Situationen zu unterstützen und diesen ein liebevolles Zuhause zu bieten. Wer weiß, vielleicht kann auch Ihre Familie einem Kind in Not ein sicheres Zuhause schenken und damit einen positiven Einfluss auf dessen Zukunft nehmen.