Jubiläumsausstellung: 200 Jahre Karneval in Düsseldorf – Stadtsparkasse Ddorf

Ein Meilenstein in der Geschichte des Düsseldorfer Karnevals

Der Düsseldorfer Karneval feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen, eine beeindruckende Leistung, die nicht unbemerkt bleiben sollte. Am vergangenen Samstag, den 11. Januar, hatten viele bereits die Gelegenheit, dies beim Tag des Karnevals zu feiern. Doch die Feierlichkeiten gehen weiter, denn bis Aschermittwoch am 6. März haben Interessierte die Möglichkeit, im Foyer der Stadtsparkasse an der Berliner Allee die Geschichte des Karnevals zu erkunden.

Die Bedeutung der Stadtsparkasse Düsseldorf

Auch für die Stadtsparkasse Düsseldorf ist dieses Jahr von besonderer Bedeutung, da sie ebenfalls ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Im Winter 1825 fand der erste Rosenmontagszug statt, gefolgt von der Eröffnung des ersten “Leih-Haus und Spar-Kasse” im Sommer desselben Jahres. Seit der Gründung der Sparkasse im Jahr 1825 wurde ihre soziale Ausrichtung festgelegt, und die Unterstützung von Brauchtum und gemeinnützigen Zwecken ist bis heute erhalten geblieben.

Eintauchen in die 200-jährige Geschichte des Karnevals

Für diejenigen, die kein Exemplar der Jubiläumsschrift des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) besitzen, bietet die Stadtsparkasse mit ihrer Ausstellung im Foyer an der Berliner Allee eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Geschichte des Düsseldorfer Karnevals zu entdecken. Die Ausstellung erstreckt sich thematisch von den Ursprüngen im 14. Jahrhundert über die Entwicklung der Rosenmontagszüge, die Held Carneval und Prinzenpaare, den Hoppeditz und die Vereine bis hin zur Kunst im Karneval und dem angestrebten Status als Weltkulturerbe.

Öffnungszeiten und weitere Informationen

Die Ausstellung ist täglich bis zum 6. März von 8 bis 21 Uhr geöffnet, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich in die bunte und aufregende Welt des Düsseldorfer Karnevals zu vertiefen. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Traditionen des Karnevals in Düsseldorf zu entdecken und zu feiern.

Mit einem breiten Lächeln im Gesicht erinnere ich mich an meine ersten Erfahrungen mit dem Düsseldorfer Karneval. Als Neuankömmling in der Stadt war ich fasziniert von der Energie, der Kreativität und dem Gemeinschaftssinn, der während dieser festlichen Zeit herrschte. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die mir zeigte, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und zu feiern. Besuchen Sie die Jubiläumsausstellung in der Stadtsparkasse Düsseldorf und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Düsseldorfer Karnevals – es lohnt sich!