Jack Smith tritt als Sonderermittler in Trump-Fall zurück

In einer überraschenden Wendung hat der Sonderermittler Jack Smith das US-Justizministerium verlassen, kurz vor dem Regierungswechsel in den USA. Smith, einer der wichtigsten juristischen Gegner von Donald Trump, reichte seinen Abschlussbericht ein und trat offiziell zurück.

Warum hat Jack Smith das Justizministerium verlassen?

Smith, der als Sonderermittler gegen den ehemaligen Präsidenten Trump eingesetzt war, gab an, dass er seine Arbeit beendet habe und seinen Abschlussbericht vorgelegt habe. Er zog sich aus dem Ministerium zurück und begründete dies damit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehen solle. Mit Trumps bevorstehender Rückkehr ins Weiße Haus und der Ablösung von Joe Biden sah Smith keinen Grund mehr, die Verfahren weiterzuverfolgen.

Was bedeutet das für die laufenden Verfahren?

Nach Trumps Sieg bei der Präsidentenwahl wurden die beiden Strafverfahren gegen ihn auf Bundesebene eingestellt. Smith beantragte die Einstellung des Verfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs in Washington DC und zog seine Berufung gegen die Einstellung des Strafverfahrens in Florida zurück. Es bleibt unklar, ob die Verfahren nach Trumps Amtszeit wieder aufgenommen werden.

Die Kontroverse um den Abschlussbericht

Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob und in welchem Umfang Smiths Abschlussbericht veröffentlicht werden soll. Trump hatte Smith während des Wahlkampfs heftig kritisiert und juristische Schritte gegen ihn angedroht. Der Rückzug von Jack Smith markiert das Ende einer langen juristischen Auseinandersetzung zwischen ihm und dem ehemaligen Präsidenten.

Mit dem Rücktritt von Jack Smith als Sonderermittler in Trump-Fall endet ein Kapitel voller Spannungen und Kontroversen. Die Zukunft der Verfahren gegen Donald Trump bleibt ungewiss, und die Veröffentlichung des Abschlussberichts sorgt für weitere Diskussionen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Ereignisse weiterentwickeln und welche Auswirkungen sie auf die politische Landschaft der USA haben werden.