Investor plant Bürogebäude für Flüchtlinge in Klinikum Bad Bramstedt
Ein Investor plant, anstelle eines neuen Flüchtlingsheims ein Bürogebäude im Gewerbegebiet in Henstedt-Ulzburg zu mieten. Die CDU hält dies für ausreichend, um 100 Menschen unterzubringen. Ein Neubau würde die Gemeinde sieben Millionen Euro kosten, was als nicht angemessen angesehen wird. Allerdings gibt es gesetzliche Bedenken, Migranten in Gewerbegebieten unterzubringen. Die Verwaltung muss nun prüfen, ob dieser Weg gangbar ist oder ob doch ein Neubau erforderlich ist.
Bad Bramstedt: Wie geht es weiter im Klinikum?
Nach der Rettung des Klinikums Bad Bramstedt hat sich viel verändert. Die Gesellschaft wurde umbenannt, der Geschäftsführer musste gehen, und die neuen Eigentümer planen nun auch den Kauf eines weiteren insolventen Krankenhauses in Geesthacht. Mit über 1000 Beschäftigten ist das Klinikum der größte Arbeitgeber in Bad Bramstedt. Die neuen Eigentümer planen, mittelfristig ein Gesundheitsquartier zu realisieren, einschließlich Seniorenwohnungen.
Freibad Wahlstedt: So läuft der Umbau
Im Aqua Fun in Wahlstedt sind derzeit nur das Nichtschwimmerbecken und ein Kinderbecken in Betrieb. Der Umbau des 50-Meter-Schwimmerbeckens liegt voll im Zeitplan. Die Umbauarbeiten sind im Gange, und Besucher dürfen sich auf eine neue Attraktion im Mai freuen.
Mary Roos und Wolfgang Trepper am Kalkberg
Die vierte Veranstaltung im Bad Segeberger Konzert-Mai am Kalkberg steht fest. Schlagerstar Mary Roos und Comedian Wolfgang Trepper treten am 11. Mai mit ihrer Abschiedsshow im Kalkbergstadion auf. Ihre Mischung aus Musik, Satire und Komik verspricht ein unterhaltsames Event. Karten sind ab sofort erhältlich.
„Reerdigung“ findet bei Segebergern Anklang
Die Firma „Meine Erde“ bietet als einziges Unternehmen in Deutschland Reerdigungen an. Tote werden in 40 Tagen zu Erde zersetzt. Obwohl die Idee zunächst skeptisch betrachtet wurde, fand die neue Art der Beerdigung bei einer Demonstration in Bad Segeberg Anklang. Die sanfte Methode im Vergleich zur Kremierung überzeugte einige Teilnehmer.