Kiel – 5 in 5: Kampf gegen Infektionswelle und spannende Interviews

Eine heftige Infektwelle hat Schleswig-Holstein fest im Griff. Die Kieler Bevölkerung liegt reihenweise flach, während Arztpraxen und Kliniken sich mit einer Flut von Patienten auseinandersetzen. Unternehmen und Kitas verzeichnen einen alarmierend hohen Krankenstand. Einige Kitas in Schleswig-Holstein müssen sogar mit einem Personalausfall von bis zu 50 Prozent kämpfen. Besonders besorgniserregend ist die Situation in der Kinderklinik am Städtischen Krankenhaus Kiel, die aufgrund von Bettenmangel ein Kind mit Lungenentzündung nach Rendsburg verlegen musste.

Abschieds-Interview mit Axel Milberg

Der 16. März markiert das Ende einer Ära für alle Fans des “Tatorts” mit Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski. In einem bewegenden Abschieds-Interview spricht Axel Milberg über seinen Ausstieg aus der beliebten Krimiserie, erinnert an seine Lieblings-Drehorte und blickt auf seine Zeit als Kommissar zurück. Doch die Fans dürfen sich auch auf frischen Wind freuen, denn die Nachfolgerin von Axel Milberg steht bereits fest. Karoline Schuch wird zukünftig an der Seite von Almila Bagriacik ermitteln und den Kieler “Tatort” mit neuen Geschichten bereichern.

Autonome Fähre ab 2028 in Kiel

Die Zukunft der Schifffahrt in Kiel wird durch ein innovatives Projekt geprägt: Eine autonome Fähre soll ab 2028 regelmäßig zwischen den Anlegern Dietrichsdorf und Wellingdorf verkehren. Diese Fähre wird nicht nur eine wichtige Verbindung zwischen der FH Kiel und Geomar darstellen, sondern auch wegweisend für die gesamte maritime Branche an der Förde sein. Die Testphase des Projekts ist für 2028 geplant, und die Kosten für die autonome Fähre wurden bereits kalkuliert.

Droht erneutes Müllchaos durch Streik?

Die Arbeitskräfte des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK) befinden sich bereits zum vierten Mal in diesem Jahr im Streik, was erneut zu Problemen in Stadtteilen wie Gaarden und Mettenhof führt. Überfüllte Abfallbehälter und offener Müll sorgen für ein unansehnliches Bild, das auch die Tierwelt anlockt. Möwen, Tauben und Ratten finden in den Müllbergen reichlich Nahrung. Der Streik wird voraussichtlich bis Mitte nächster Woche andauern, und die Kommunalpolitik fordert dringend ein Konzept für den Umgang mit Streiks in der Müllentsorgung.

Markus Dentler und seine Theaterpremiere

Inmitten der turbulenten Geschehnisse in Kiel gibt es auch erfreuliche Nachrichten aus der Theaterwelt. Markus Dentler, langjähriger Theater-Direktor der Komödianten in Kiel, ist eine bekannte Persönlichkeit in der Stadt. Doch auch sein Sohn Isaak Dentler erlangt immer mehr Erfolg als Schauspieler und Regisseur. Bekannt aus dem Frankfurter “Tatort” und als Stimme für “TerraX”, inszeniert Isaak Dentler nun den Achtziger-Klassiker “Vagina-Monologe” in Kiel. Die Premiere steht für diesen Freitag an, und weitere Aufführungen sind bis zum 23. Mai geplant.

Die aktuellen Entwicklungen in Kiel versprechen also eine Mischung aus Herausforderungen und kulturellen Highlights. Von der Bekämpfung der Infektionswelle über spannende Interviews mit Prominenten bis hin zu innovativen Zukunftsprojekten und Theaterpremieren – die Stadt am Meer hält viele Geschichten bereit. Bleiben Sie dran, um mehr über die faszinierende Vielfalt Kiels zu erfahren.